Pille vergessen?!

Dabei
5 Jul 2011
Beiträge
42
Alter
32
#1
Hallo,

habe folgendes kleines Problem:

Ich nehme meine Pille immer abends vor dem Schlafen gehen, gegen 24 Uhr!
Am Samstag habe ich blöderweise vergessen die Pille zu nehmen, das ist mir noch nie passiert!
Nun hatte ich Sonntagnacht GV und habe aber erst danach festgestellt, dass ich die Pille am Samstag
vergessen hatte. In der Packungsbeilage steht, man solle die vergesse Pille nachnehmen, auch wenn das bedeutet,
dass man dann 2 auf einmal nimmt. Das habe ich dann auch getan, 2 Pillen auf einmal genommen.

Jetzt mache ich mir trotzdem sorgen, dass was passiert sein könnte....
Muss aber dazu sagen, beim GV am Sonntag ist mein Freund nicht in mir "gekommen"...war aber halt trotzdem ohne Kondom...

Die Pille, die ich vergessen hatte, war die 9., also die 2. Pillenwoche....

Ich bin eigentlich überzeugt, dass nichts passiert sein kann...
Wenn man einmal die Pille vergisst, ist der Schutz ja nicht komplett weg, oder??

Bitte um Hilfe!

BabyLove
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
92
#2
Man sagt, dass man zwischen dem 11. und dem 14. Tag (angefangen vom ersten Tag der Periode) am fruchtbarsten ist, bzw. da ist der Eisprung. Von da her wärst du in der 3. Pillenwoche auf der sicheren Seite gewesen :) Ich denke du kannst davon ausgehen, dass dein Körper an die Pille gewöhnt ist und dir wegen einmal vergessen, nicht gleich einen Strich durch die Rechnung machen wird, zumal du sagst, dass er nicht mehr in dir war. Warte die nächste Periode ab, denn für eine Pille-Danach wär es glaub eh schon zu spät. Und rechne doch mal durch, wann der erste Tag, deiner letzten Periode war.
LG
 
Dabei
5 Jul 2011
Beiträge
42
Alter
32
#3
Also wenn das mit zwischen dem 11. und 14. Tag stimmt, war ich da genau mittendrin :S :(

Ich nehme die Pille wirklich schon lange, und habe sie nie vergessen, also mein Körper ist auf jeden Fall daran gewöhnt. Und wie gesagt, er ist nicht in mir gekommen, wenn dann waren es vielleicht nur ganz wenige Spermien, die schon vorher evtl rauskamen. Die Wahrscheinlichkeit ist eigentlich so gering, wie heute Abend nen 6er im Lotto zu haben xD :D

Trotzdem bleibt halt eine leichte Unsicherheit.. ich werd vllt schonmal nen Schwangerschaftsfrühtest machen in 2 Wochen... einfach zur Beruhigung..
 
Dabei
4 Jan 2012
Beiträge
92
#4
Das würde ich auch machen, denn wir wissen ja wie viele Spermien zur Befruchtung von einem Ei benötigt werden :eusa_whistle: :D
grundsätzlich glaube ich, dass du Glück gehabt hast, aufgrund deiner sonstigen Genauigkeit. Nur finde ich es blödsinn, sich dann 2 Pillen rein zu hauen, was soll das bringen, aber wenn die es schreiben werden die schon ihre Gründe haben.
Ich drück dir die Daumen...
 
Dabei
5 Jul 2011
Beiträge
42
Alter
32
#5
Ja, ich hab mich ehrlich gesagt auch gewundert. Denn bei anderen Tabletten heißt es immer, auf keinen Fall die doppelte Menge einnehmen, wenn vergessen :D

Aber so steht es in der Packungsbeilage und selbst im Internet, wenn man das mal googlt, steht fast überall, die Pille soll nachgenommen werden...
Was es für einen Nutzen hat, ist mir auch nicht ganz bewusst...aber naja...
Es steht sogar da, wenn man die Pille nachgenommen hat, muss nicht zusätzlich verhütet werden...
Da bin ich schon sehr skeptisch und das werde ich auch nicht riskieren :D
 
B

Blanche

Gast
#6
Das mit dem Nachnehmen ist von Pille zu Pille unterschiedlich, solange es aber in deiner Beilage steht, ist das in Ordnung!

Die Gefahr ist in der 1. und 2. Pillenwoche am höchsten, da der Zyklus ab dem ersten Blutungstag beginnt, wie viele denken
ab dem 1. Tag nach der Regel, daher hat Frau dort den Eisprung. Du solltest trotzdem eine Woche lang zusätzlich mit Kondom
verhüten, wenn du keine Gefahr eingehen willst.

Da du allerdings die Pille nachgenommen hast, gilt sie nicht als vergessen, sondern als nachgenommen. Und da dein Freund
sowieso nicht gekommen ist, besteht da keine Gefahr. Ich durfte eine Weile keine Pille nehmen, wegen einer Blutuntersuchung
und habe in der Zeit auch ungeschützt mit meinem Freund verkehrt. Solange er nicht kommt ist die Gefahr wirklich gering.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#7
Die Gefahr ist in der 1. und 2. Pillenwoche am höchsten, da der Zyklus ab dem ersten Blutungstag beginnt, wie viele denken
ab dem 1. Tag nach der Regel, daher hat Frau dort den Eisprung. Du solltest trotzdem eine Woche lang zusätzlich mit Kondom
verhüten, wenn du keine Gefahr eingehen willst.
:shock:
Frauen, die die Pille nehmen, haben WEDER Zyklus noch Eisprung!
Offtopic:

Bitte kläre dich noch einmal umfassend übre hormonelle Verhütung auf, ehe du solche Falschaussagen in der Öffentlichkeit vom Stapel lässt!


Für eine herkömmliche einphasige(!) Micropille (NICHT Minipille!) mit einer regulären Einnahmepause von 7 Tagen gilt Folgendes:
- Es greifen drei Wirkmechanismen: der Eisprung wird unterdrückt, die Gebärmutterschleimhaut nur ungenügend aufgebaut und der Zervixschleim wird fest und sauer, so dass Spermien darin stecken bleiben;
- es müssen IMMER 7 Pillen korrekt nacheinander eingenommen werden, damit der Hormonspiegel hoch genug ist, um den Eisprung zu unterdrücken.

Das bedeutet für oben beschriebene Pillen folgendes Verhalten bei einem(!) "Vergesser":
- in der ersten Einnahmewoche: Pille sofort nachnehmen, sobald Vergessen bemerkt wird. An den kommenden 7 Tagen zusätzlich verhüten, unter Umständen ein Blister durchgängig verhüten (das kommt bei wenigen Micropillen vor; hier hilft ein Blick in den BPZ oder ein Anruf beim Gynäkologen);
- in der zweiten Einnahmewoche: wenn es in der ersten Woche keinen Einnahmefehler gab und entsprechend mindestens 7 Pillen korrekt eingenommen wurden, ist der Empfängnisschutz voll gegeben und keine zusätzliche Verhütung nötig, die vergessene Pille sollte dennoch sofort nachgenommen werden;
- in der dritten Einnahmewoche: hier gibt es zwei Möglichkeiten - erstens man verhält sich wie in Woche 1, nimmt die Pille nach und verhütet zusätzlich. Oder zweitens wird die vergessene Pille nicht nachgenommen und man geht vorzeitig in die Pause - Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass vorher 14 Pillen korrekt eingenommen wurden, damit der Hormonspiegel für die 7-tägige Pause hoch genug ist, um vollen Schutz zu gewährleisten.

Du, liebe TS, hast dich also korrekt verhalten, kannst nicht schwanger sein und auch nicht rückwirkend schwanger werden, sofern es sich um eine herkömmliche Micropille handelt und du keine weitere Pille vergessen hast und vergisst. Im Zweifelsfall ruf doch einfach deinen Gynäkologen an!

Und GANZ WICHTIG: Das Präejakulat ("Lusttropfen") kann unter Umständen Spermien enthalten, also verzichtet bitte auf gar keinen Fall auf Kondome, wenn die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigt sein könnte oder keine hormonelle oder mechanische Verhütung verwendet wird. Und bitte stets an Safer Sex und die eigene Gesundheit denken!
 
Dabei
5 Jul 2011
Beiträge
42
Alter
32
#8
Lieben Dank für eure Antworten!
Das beruhigt mich schon sehr :)

Beim Gynäkologen habe ich schon angerufen, aber die haben mir dort eher Angst gemacht als irgendwas anderes, deswegen war ich umso beunruhigter...
Klar muss der Arzt alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, aber in seinen Augen war ich fast schon schwanger :D
Seine Argumente haben sich aber total mit dem widersprochen, was ich so im Internet gelesen habe und was ihr hier nun geschrieben habt...
Entweder hat er mich falsch verstanden, oder er "muss" so reagieren...
Er meinte jedenfalls das Risiko wäre hoch schwanger zu werden...

Naja, auch wenn die Meinung eines Arztes mehr zählen sollte, vertraue ich auf das bisher gelesene irgendwie mehr...

Vielen Dank euch :)
 
B

Blanche

Gast
#9
:shock:
Frauen, die die Pille nehmen, haben WEDER Zyklus noch Eisprung!
Offtopic:

Bitte kläre dich noch einmal umfassend übre hormonelle Verhütung auf, ehe du solche Falschaussagen in der Öffentlichkeit vom Stapel lässt!
Ich kenne mich damit aus und wenn einmal die Pille vergessen wurde, kann eine Befruchtung stattgefunden haben!
Komisch also dass dies überhaupt passiert, wenn solche Frauen angeblich weder Eisprung noch einen richtigen Zyklus haben..
soll schließlich auch Frauen geben die trotz Pille schwanger geworden sind. Wie erklärst du dir das, so ohne Eisprung?
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#10
Ich kenne mich damit aus und wenn einmal die Pille vergessen wurde, kann eine Befruchtung stattgefunden haben!
Komisch also dass dies überhaupt passiert, wenn solche Frauen angeblich weder Eisprung noch einen richtigen Zyklus haben..
Der Eisprung passiert, wenn die Pille vergessen wird und der Hormonspiegel nicht hoch genug ist. Daher ist vor allem die erste Woche nach der Pillenpause die Gefährlichste. Wenn die Pille durchgängig genommen wird, dann gibt es keinen Eisprung (gilt nur für die Mikropille). Da die Pillen heute möglichst niedrig dosiert sind, ist es wichtig die Einahmezeiten einzuhalten.

soll schließlich auch Frauen geben die trotz Pille schwanger geworden sind. Wie erklärst du dir das, so ohne Eisprung?
Einnahmefehler.
Wenn man hinterfragt, dann kommt sowas raus.
So viele Frauen, wie einem weiß gemacht wird, die bei korrekter Anwendung schwanger werden gibt es nicht. Allerdings wissen viele nicht um Wechselwirkungen mit anderen Präparaten (Beispiel Johanniskraut), die dann auch die korrekte Einnahme bzw. Wirkungsweise verhindern.

Oder auch Einnahme der Minipille, wo man nur einen sehr geringen Spielraum in der Einnahmezeit hat und die generell einen geringeren Schutz bietet (aber immer noch mehr als andere Kontrazeptiva).

Generell ist ein zusätzliches Kondom im Zweifel immer zu empfehlen.
Wer mit "vorher rausziehen" und ähnlichem "verhütet", der sollte sich nicht wundern, wenn er nach 40 Wochen einen Kinderwagen vor sich herschiebt.
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#11
Wer mit "vorher rausziehen" und ähnlichem "verhütet", der sollte sich nicht wundern, wenn er nach 40 Wochen einen Kinderwagen vor sich herschiebt.
Das hast du sehr schön ausgedrückt. :lol:

@Blanche: Wie Schneemond sagte, gibt es nur dann einen Eisprung, wenn der Hormonspiegel zu stark abfällt; etwa, wenn bei Micropillen weniger als 7 korrekt eingenommen werden. Das Gestagen in der Micropille suggeriert dem Körper nämlich, er sei bereits schwanger, weshalb kein weiterer Follikel reifen kann. Sinkt der Spiegel jedoch unter den Minimalwert, werden die Eierstöcke unter Umständen reaktiviert. Und dann kommt es zu ungewollten Schwangerschaften.
 
B

Blanche

Gast
#12
Der Eisprung passiert, wenn die Pille vergessen wird und der Hormonspiegel nicht hoch genug ist. Daher ist vor allem die erste Woche nach der Pillenpause die Gefährlichste. Wenn die Pille durchgängig genommen wird, dann gibt es keinen Eisprung (gilt nur für die Mikropille). Da die Pillen heute möglichst niedrig dosiert sind, ist es wichtig die Einahmezeiten einzuhalten.
Na eben, sag ich doch...

Einnahmefehler.
Wenn man hinterfragt, dann kommt sowas raus.
So viele Frauen, wie einem weiß gemacht wird, die bei korrekter Anwendung schwanger werden gibt es nicht. Allerdings wissen viele nicht um Wechselwirkungen mit anderen Präparaten (Beispiel Johanniskraut), die dann auch die korrekte Einnahme bzw. Wirkungsweise verhindern.

Oder auch Einnahme der Minipille, wo man nur einen sehr geringen Spielraum in der Einnahmezeit hat und die generell einen geringeren Schutz bietet (aber immer noch mehr als andere Kontrazeptiva).

Generell ist ein zusätzliches Kondom im Zweifel immer zu empfehlen.
Wer mit "vorher rausziehen" und ähnlichem "verhütet", der sollte sich nicht wundern, wenn er nach 40 Wochen einen Kinderwagen vor sich herschiebt.
Tja ich kenne 2 Frauen denen das trotzdem passiert ist und bei denen kein Fehler unterlaufen ist.
Und keinem dieser aufgeführten Dinge waren dabei ausschlaggebend. Mittlerweile nehmen sie stärkere Pillen ein.

Ja ich sage auch nicht, dass das die beste Art ist eine Schwangerschaft zu verhindern, ich wollte
nur der TE ihre Angst nehmen und aufzeigen wie unwahrscheinlich es ist, davon schwanger zu werden.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
3
Alter
42
#14
Antibabypille vergessen, was nun?

Das typische Problem einer verhütenden Frau ist es, dass sie vergisst, die Pille zu nehmen. Das kann fatale Folgen haben, sie kann nun wieder fruchtbar werden. Muss die Frau befürchten, schwanger geworden zu sein, dann sollte sie die Pille danach verwenden. Je nach Medikament kann dieses Arzneimittel drei bis zu sogar fünf Tagen nach dem Beischlaf eingenommen werden, um eine Schwangerschaft zu unterbinden. Somit muss die Frau nicht befürchten, dass sie bei einer Schwangerschaft eine unangenehme Abtreibung vornehmen muss. Natürlich sollte sich die Frau immer sehr darum bemühen, nicht die Antibabypille zu vergessen. Am besten ist es, wenn diese zu einem Ritual wie dem Zähneputzen eingenommen wird. Aber selbst wenn die Einnahme einmal vergessen wurde kann immer noch die Notfallverhütung helfen, verloren ist somit noch lange nichts, wenn schnell gehandelt wird.

Welche Antibabypille ist die richtige?

Es gibt verschiedene Wirkstoffe, mit denen verhütet werden kann. Es gibt z.B. Verhütungsmittel, die Östrogen enthalten oder eben nicht. Es gibt Präparate, die einen Eisprung unterbinden und andere verhindern, dass die Spermien in die Gebärmutter gelangen können. Die Frau hat somit die Qual der Wahl. Sie sollte einfach ein Mittel wählen, das sie gut verträgt. Sie kann sich ihr Verhütungsmittel sogar im Internet bestellen, wenn ........ aufgerufen wird. Dieser Versand beschäftigt einige Mediziner, die zu den Patientinnen Ferndiagnosen erstellen und so das Rezept ausschreiben dürfen, wenn nichts dagegen spricht. Die Frau sucht sich ihr Mittel der Wahl aus und kann mit der Bestellung beginnen. Oft wird das Arzneimittel am folgenden Tag geliefert. Lona24.de wird alle Daten zur Person streng vertraulich handhaben, es handelt sich um einen diskreten und zuverlässigen Versand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Oben