Hallo...
Ich habe ein großes Problem und bin sehr verzweifelt -ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie Helfen...
Die Geschichte:
Vor knapp 3Jahren verliebte ich mich in einen Soldat der deutschen Bundeswehr, der in Mainz (ca. 25km von mir) stationiert war. Wir sind nach 3Monaten zusammengezogen und hatten zwei schöne aber auch turbulente Jahre zusammen bis uns der Alltag und einige Tiefs zur beidseitigen Trennung führten.
Es war alles sehr schwierig, denn er war ein kühler Charakter und konnte seine Liebe nie so wirklich zeigen und ich habe mich oft vernachlässigt gefühlt da Ihm sein Job und Weiterbildungen teils wichtiger waren.
Nach der Trennung war ziemliche Funkstille und er ließ sich nach wieder in seine Heimatstadt München zurück versetzen.
Im vergangenen Dezember (also vor knapp 4Monaten) haben wir wieder kontakt zu einander aufgebaut. Ich habe in dem Jahr als wir getrennt waren viel nachgedacht und habe nie aufgehört Ihn zu lieben und zu vermissen.
Ich gestand Ihm also das ich ihn immernoch liebe und das ich gerne wieder mit Ihm zusammen wäre und gerne hätte das er wieder zu mir zieht. Er lies sich ein paar Wochen bedenkzeit und gestand mir dann das er mich auch immernoch liebe- soweit alles prima.
JETZT ZUM PROBLEM:
Er macht in München z.zt. finanziell gefördert duch die Bundeswehr (da er sich 8J. verpflichtet hatte) eine Meisterschule, diese geht noch ca. 1,5-2J -und solang möchte ich keine Fernbeziehung über 450km führen und das kann ich auch nicht da ich emotional nicht dafür geschaffen bin und das nexte Problem ich wohne bei meinem 85J. Großvater im Haus der durch sein alter viel unterstützung braucht.
Der Lehrgang wird nicht an vielen Schulen angeboten, aber eine Schule in Koblenz (ca. 80km von mir) bietet diesen Lehrgang an, doch die Bundeswehr müsste Ihn dann logischerweise erstmal die erneute Versetzung nach Mainz bewilligen und zum andern müsste diese auch einem Abbruch an der Münchener Schule und einer Neuanmeldung an der Koblenzer Schule zustimmen. DAS IST DAS PROBLEM, denn das muss alles zeitnah passieren da die Ausbildung 2 Module hat und er die versetzung und Bewilligung vom Bund zzgl. Aufnahme an der Koblenzer Schule bis Anfang/Mitte Mai haben muss- was schier unmöglich ist da es ein Amt ist und Ihr wisst wie die Arbeiten :-(
Jetzt ist gibt es 2 Möglichkeiten:
Entweder er bricht die Schule ab und wartet nur auf die Versetzung und zieht wieder her- was er nicht möchte da ihm der Beruf wichtig ist- und ich frage mich ob wichtiger als die Beziehung. Wenn er die Weiterbildung dann nochmal weitermachen will mussten wie selber bezahlen-was einige tausend Euro wären.
Oder
Er macht die Schule und beendet die Beziehung.
Was meint Ihr?? Was kann ich tun, denn er kann sich nicht 100%ig entscheiden.
Er sagt er liebt mich und will bei mir sein, aber er will auch seine Weiterbildung machen :-(
Ich habe ein großes Problem und bin sehr verzweifelt -ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie Helfen...
Die Geschichte:
Vor knapp 3Jahren verliebte ich mich in einen Soldat der deutschen Bundeswehr, der in Mainz (ca. 25km von mir) stationiert war. Wir sind nach 3Monaten zusammengezogen und hatten zwei schöne aber auch turbulente Jahre zusammen bis uns der Alltag und einige Tiefs zur beidseitigen Trennung führten.
Es war alles sehr schwierig, denn er war ein kühler Charakter und konnte seine Liebe nie so wirklich zeigen und ich habe mich oft vernachlässigt gefühlt da Ihm sein Job und Weiterbildungen teils wichtiger waren.
Nach der Trennung war ziemliche Funkstille und er ließ sich nach wieder in seine Heimatstadt München zurück versetzen.
Im vergangenen Dezember (also vor knapp 4Monaten) haben wir wieder kontakt zu einander aufgebaut. Ich habe in dem Jahr als wir getrennt waren viel nachgedacht und habe nie aufgehört Ihn zu lieben und zu vermissen.
Ich gestand Ihm also das ich ihn immernoch liebe und das ich gerne wieder mit Ihm zusammen wäre und gerne hätte das er wieder zu mir zieht. Er lies sich ein paar Wochen bedenkzeit und gestand mir dann das er mich auch immernoch liebe- soweit alles prima.
JETZT ZUM PROBLEM:
Er macht in München z.zt. finanziell gefördert duch die Bundeswehr (da er sich 8J. verpflichtet hatte) eine Meisterschule, diese geht noch ca. 1,5-2J -und solang möchte ich keine Fernbeziehung über 450km führen und das kann ich auch nicht da ich emotional nicht dafür geschaffen bin und das nexte Problem ich wohne bei meinem 85J. Großvater im Haus der durch sein alter viel unterstützung braucht.
Der Lehrgang wird nicht an vielen Schulen angeboten, aber eine Schule in Koblenz (ca. 80km von mir) bietet diesen Lehrgang an, doch die Bundeswehr müsste Ihn dann logischerweise erstmal die erneute Versetzung nach Mainz bewilligen und zum andern müsste diese auch einem Abbruch an der Münchener Schule und einer Neuanmeldung an der Koblenzer Schule zustimmen. DAS IST DAS PROBLEM, denn das muss alles zeitnah passieren da die Ausbildung 2 Module hat und er die versetzung und Bewilligung vom Bund zzgl. Aufnahme an der Koblenzer Schule bis Anfang/Mitte Mai haben muss- was schier unmöglich ist da es ein Amt ist und Ihr wisst wie die Arbeiten :-(
Jetzt ist gibt es 2 Möglichkeiten:
Entweder er bricht die Schule ab und wartet nur auf die Versetzung und zieht wieder her- was er nicht möchte da ihm der Beruf wichtig ist- und ich frage mich ob wichtiger als die Beziehung. Wenn er die Weiterbildung dann nochmal weitermachen will mussten wie selber bezahlen-was einige tausend Euro wären.
Oder
Er macht die Schule und beendet die Beziehung.
Was meint Ihr?? Was kann ich tun, denn er kann sich nicht 100%ig entscheiden.
Er sagt er liebt mich und will bei mir sein, aber er will auch seine Weiterbildung machen :-(