lange Beziehung in jungen Jahren - bitte helft mir!

Dabei
18 Mai 2010
Beiträge
3
#1
Hallo, ich bin Mara und bin 17 Jahre alt.
Ich bin seit 3 Jahren in einer festen Beziehung. Eigentlich bin ich sehr glücklich, er ist der beste Freund den man haben kann. ( Treu, macht alles für mich, hübsch, sportlich ) und alle meine Freunde beneiden mich um ihn. Doch in letzer Zeit zieht es mich einfach zu anderen Männer, sogar jede Nacht in meinen Träumen. Ich sehe meinen Freund jeden Tag, wirklich jeden Tag und das mehrere Stunden und ich war in diesen 3 Jahren vileicht 2 mal ohne ihn an einer Party.

ich frage mich,soll ich ihn weniger sehen? Soll ich einfach das ganze hinunterschlucken oder was soll ich tun? Hilfe!! Ich muss ihm in letzter Zeit immer vorspielen dass ich glücklich bin. Ich weiss einfach nicht mehr weiter!

Danke für eure Hilfe!
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#2
Hallo Mara,

Für mich klingt das gar nicht unbedingt so, dass du dich in erster Linie nach "frischer Haut" sehnst, nach dem Reiz des Fremden.

Du bist also mit 14 mit ihm zusammen gekommen. Möglicherweise fühlst du dich in deiner Freiheit dich zu entwickeln eingeschränkt. Unternimmst du überhaupt Dinge ohne deinen Freund?
Bist du sehr von ihm abhängig? (Wohnung, Auto...)

Wie alt ist er denn?
Und wie steht er dazu, wenn du etwas alleine machen willst? Klammert er sehr, ist er vielleicht sogar besitzergreifend?
 
Dabei
18 Mai 2010
Beiträge
3
#3
Hallo Deepblue

Danke für deine Antwort! Das hast du richtig erkannt! (war mir selber bis jetzt gar nicht so bewusst)
Ich unternehme sehr selten Dinge ohne ihn, weil er hat nicht sehr viele Freunde, eigentlich hat er nur mich! Seine Familie ist auch nicht für ihn da, bei ihm Zuhause gibst nur Streit! Wenn er mich nicht mehr hat, ist er alleine und sieht keinen Sinn mehr im Leben ( hat er mir schon oftmals gesagt) deswegen kann ich mich gar nicht von ihm lösen!

Er ist ebenfalls 17, wenn ich sage ich will etwas alleine machen ist er natürlich nicht dagegen, aber ich spühre schon das er es nicht so toll findet! Und wenn ich nicht da bin drönt er sich einfach mit Drogen voll.. Ein anderer Grund warum ich ihn nicht allein lassen kann.

Einer seiner Freunde schwirrt in letzter Zeit häufig in meinen Kopf rum und ich glaube das es bei ihm auch so ist. Ich habe im Moment das Gefühl das ich so an ihn gebunden bin, ich will Frei sein! Ich will noch meine Jugend geniessen! Aber wenn ich ihm so etwas sagen würde, würde es ihm das herz brechen!
 
Dabei
6 Apr 2010
Beiträge
165
#4
nun gut, zunächst solltest du dich nicht verantwortlich für den drogenkonsum deines partners machen. sowas führt schnell in ein co-abhängiges verhalten...

hört sich für mich auch so an, als ob du eine zeitlang brauchst, um dich und deine freiheit auszuleben und erfahrungen zu machen. mit freund geht das in der regel eher schlecht. geh in dich selbst und versuche herauszufinden, was du willst und wie du dir deine zukunft vorstellst. anschließend musst du deine konsequenzen ziehen, auch wenn das bedeutet ein herz zu brechen. aber so ist das leben.
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#5
Hallo zurück,

da hast du ja noch Wichtiges nachgelegt.
Ja, dann würde ich tatsächlich nochmal bekräftigen, dass dir dein Unterbewußtsein in der Nacht ganz deutlich sagt, dass das so nicht weitergehen kann.

Du bist 17 und die einzige Bezugsperson eines labilen suchtgefährdeten Jugendlichen, der auch noch durch die Blume mit Selbstmord droht für den Fall, dass du ihn verlässt.

Das ist absolut ungesund!

Beziehungen machen auf Dauer nur dann beide glücklich, wenn sie auf Augenhöhe stattfinden und wenn sich das Geben und Nehmen über die Zeit gesehen einigermaßen die Waage hält.

An deiner Situation sind schon Erwachsene Frauen zerbrochen und du bist noch so jung.

Es ist nicht entscheidend, wie toll ihn die "Freunde" finden, die sein Aussehen und seine Fassade bewundern.
Entscheidend ist, ob du mit ihm eine glückliche Beziehung führen kannst.

Dazu müsste er etwas tun. Und zwar den Drogenblödsinn aufgeben, sich einen eigenen Freundeskreis schaffen, selbst Glück aus seinem Leben schöpfen.
Dafür ist er verantwortlich.

Momentan schiebt er die gesamte Verantwortung auf dich ab. Du allein sollst ihn glücklich machen.
Aber das ist nicht deine Aufgabe.

Ihm das klarzumachen dürfte sehr schwer fallen.

Weil auch noch Drogen im Spiel sind rate ich in diesem Fall zu einer Therapie oder gleich zur Trennung.
Oder zur Trennung falls er seinen Ar*** nicht hoch bekommt, um eine Therapie zu machen.

Bitte entschuldige, dass ich da so deutlich werde aber nach meiner Erfahrung stehen die Chancen gut, dass ihr euch in spätestens einem Jahr beide in stationärer Behandlung befindet, wenn das so weiter läuft.

Bitte rede auch unbedingt mit deinen Eltern oder anderen erwachsenen Vertrauenspersonen über deine Situation!
 
Dabei
18 Mai 2010
Beiträge
3
#6
Eine Therapie hat er schon gemacht. Naja, mehr oder weniger. Die Drogenberatung ist zwar für einen guten Zweck, aber hilft leider nichts!
Er lernte da nur von anderen Besuchern bessere Möglichkeiten sich zuzudröhnen! Der Therapeut war anscheinend sehr nett und auch bekannt, doch mein Freund nahm das ganze einfach nicht ernst!


Er braucht hilfe, und ich habe das Gefühl wenn ich ihm diese nicht gebe gibst sie ihm niemand!
Manchmal bin ich so glücklich mit ihm dass ich alles vergesse und ihn einfach liebe! Doch dann wenn er nicht mehr das ist beginne ich nachzudenken und merke dass ich nicht glücklich bin. Ich habe einfach Angst dass wenn ich mich von ihm Trennen würde, dass ich nach einer Weile solche Sehnsucht nach ihm empfinden würde und ihn wieder zurück haben wolle..

Ich gehe ins Gymnasium mit ihm indi selbe Klasse, wenn ich mich von ihm Trennen würde würde ich ihn jeden Tag sehen? So könnte ich nicht abschliessen denke ich..
 
Dabei
24 Mrz 2010
Beiträge
363
#7
Hmm. Das mit der Schule ist ungut, ja. Sollte dich aber nicht daran hindern, das zu tu, was zu tun ist, um dich zu schützen.
Meist gibt es doch die Möglichkeit, das Aufeinandertreffen durch Kurswahl oder verschiedene Klassen zu minimieren.

Du siehst das völlig richtig, dass du ihm die hier notwendige Hilfe nicht geben kannst.
Nicht mangels Alter oder Qualifikation, sondern weil du ihm zu Nahe stehst.

Was du aber tun kannst, ist, ihn endlich dazu zu zwingen, Farbe zu bekennen.

Wenn er keine weitere Therapie macht oder sie nicht ernst nimmt, trennst du dich.

Du musst ihm das abverlangen, weil es das beste für ihn ist. Und für dich auch.

Kommt es dann tatsächlich zur Trennung, weil er nicht davon lassen kann, hat er wenigstens mal Leidensdruck wegen seiner Drogengeschichten und schafft vielleicht dann erst den Absprung.
 
Dabei
17 Mai 2010
Beiträge
25
#8
hi,
genau, rede mit anderen vertrauenspersonen, am besten mit deinen eltern, wenn du ein gutes verhältnis zu denen hast. sein drogenproblem: geht es "nur" um gras? das wäre dann ja in den griff zu bekommen. allerdings muss ER das begreifen.
und so hart das klingt, aber ich nehme an er ist dein erster richtiger freund? und du seine erste richtige freundin? es gibt fast keinen menschen, der beim ersten partner bleibt, weil man einfach was anderes ausprobieren und erleben will. ist zwar dann traurig wenn ihr euch trennt, aber so ist es halt.
und wie schon gesagt wurde, du musst dich erst richtig entwickeln, deine persönlichkeit, und da steckst du wahrscheinlich gerade erst drin.
also nimm dir ein paar tage zeit, überleg dir alles genau, und treffe dann eine entscheidung. manche paare machen eine "pause", davon halte ich zwar nichts, aber evtl. hilft es dir, damit du mal deinen freiraum hast.
gn8
 
Dabei
19 Mai 2006
Beiträge
1.870
#9
hallo,

also ich bin mit meiner besten freundin mit 14 in eine clique gekommen. sie ist dort sofort mit einem jungen zusammen gekommen. sie waren glücklich, gingen sich fremd etc- kindlicher leichtsinn. soweit so gut, sie waren 10 jahre zusammen, weil sie den absprung nicht geschafft haben. jetzt holen sie natürlich das nach, was sie in den letzten jahren verpasst haben. ich denke, dass die erste beziehung nicht für immer halten kann, sollte...

wenn dein freund drogen nimmt, dann ist das sein problem und nicht deins. vll nutzt er es auch nur als erpressung, schon mal daran gedacht? was nimmt er eigentlich für drogen? wenn du dich von ihm trennst und er weiter drogen nimmt, dann such das gespräch mit ihm. sollte er es nicht lassen, dann wende dich an telef. beratungsstellen, die sagen dir dann, was am besten ist. denn ich kann nicht sagen, ob es gut ist seine eltern zu informieren etc.
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#10
Jeder Mensch hat ein Recht darauf, in einer glücklichen Beziehung zu leben mit einem Partner, der einen liebt und den man selbst natürlich auch liebt. Niemand sollte in einer Partnerschaft der Psychotherapeut des anderen sein. Das funktioniert nicht. Du bist auch nicht für die Probleme Deines Partners verantwortlich und lass Dich auch nicht in eine solche Verantwortung ziehen.

Wenn Du ihn nicht liebst, dann musst Du diese Situation beenden. Du gibst Euch beiden damit eine neue Chance. Da Du noch sehr jung bist, solltest Du vielleicht auch mit Deinen Eltern über dieses Situation sprechen. Im Gespräch mit anderen (Vertrauenspersonen) wird einem häufig erst so richtig deutlich, was man möchte. Mit Deinen Eltern solltest Du allerdings nur dann sprechen, wenn Du die Einschätzung hast, dass Deine Eltern für ein solches Thema auch den emotionalen Horizont aufweisen. Weiterhin nur mit den Menschen reden, die auch wirklich verschwiegen sind.

Mal was anderes:

( Treu, macht alles für mich, hübsch, sportlich ) und alle meine Freunde beneiden mich um ihn.
Er ist also sportlich, beneidenswert, ...?!

Aber dann:

Und wenn ich nicht da bin drönt er sich einfach mit Drogen voll.. Ein anderer Grund warum ich ihn nicht allein lassen kann.
Wenn er mich nicht mehr hat, ist er alleine und sieht keinen Sinn mehr im Leben ( hat er mir schon oftmals gesagt) deswegen kann ich mich gar nicht von ihm lösen!
beneidenswert?! -> NEIN -> eher bemitleidenswert

ferner: Sport und Drogen passt nicht.

Wenn er kifft, dann schicke ihn zur nächsten Drogenberatungsstelle. Die erklären ihm dann, dass bereits eine Tüte ausreichen kann, um den Konsumenten in eine Psychose zu befördern. Dies ist relativ wahrscheinlicher bei Personen, die eh schon labil sind, d.h. die unter Depressionen leiden, Borderliner sind etc pp. Aber auch Alkohol ist nicht zu unterschätzen und jegliche andere Droge.

Gruß
Banquet
 

Ähnliche Themen


Oben