Läuft die Beziehung ins Aus

U

Unregistriert

Gast
#1
Guten Abend,

ich traue mich endlich diese Zeilen zu schreiben. Mein Freund und ich sind jetzt fast 1 Jahr zusammen und haben einen 2 Monate alten Sohn zusammen. Ich weiß dass mit dem Kind ging super schnell und war auch nicht geplant aber nach dem ersten Schock stand für meinen Freund fest dass er zu uns steht. Okay.
Im Moment läuft alles aber aus dem Ruder. Wir wohnen nicht zusammen und er sieht den Kleinen nur am WE obwohl er immer abgestritten hat während der Schwangerschaft dass er nie ein Wochenenpapa sein will. Er versteht aber auch nicht dass der Kleine feste Schlafenszeiten abends hat und mein Freund nunmal auch ein starker Raucher ist und seine Wohnung dementsprechend riecht und nicht gesund für unseren Sohn ist.
Zudem kann ich ihm nicht nie was recht machen. Schreibe ich ihm oft dass er mir fehlt nervt es ihn, schreibe ich es zu wenig denkt er er ist mir egal. Und dafür gibt es noch ganz viele Beispiele. Ich habe jetzt vor mich zurück zu nehmen um nicht andauernd enttäuscht zu werden oder um Nettigkeiten "betteln" zu müssen.
Könnt ihr das verstehen bzw. ist das richtig was ich mache?
Bald beginnt auch noch die Motorradsaison und da wird er selbst am Wochenende kaum Zeit haben .
Über eure ehrlichen Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG
Sophie
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
(Um Antworten zu können musst Du Dich kostenlos registrieren)

Hallo Sophie,

das klingt ganz danach, dass er sich von seinem eigenen Sohn zurückgesetzt fühlt bzw. er bei Dir zu "kurz" kommt. Es ist schon ein eher kindisches Verhalten, wenn man einerseits über zu viele Nachrichten und über zu wenige Nachrichten gleichermaßen genervt ist.

Was macht er denn für das Kind bzw. wo entlastet er Dich denn? Wie alt seid ihr und wie ist die Job Situation?

Ich verstehe auch nicht, was ihm an feste Schlafzeiten stört. Im Gegenteil - als mein Sohn Abends ein festes Ritual hatte und wir da eine klare Struktur gefunden hatten, waren wir doch beide froh darüber. Das jetzt Babys für das eigene Vergnügen mal länger mal kürzer aufbleiben sollen finde ich doch schon sehr egoistisch.

Weck mal deinen verwöhnten, beleidigten Prinzen und sag ihm - ganz liebevoll - was Du Dir von ihm, Deinen Partner und Vater eures Kindes, erwartest und wo es konkret hapert. Das geht sicherlich nicht von heute auf morgen aber womöglich sind kleine Einsichten und Rücksicht ja schon ein Weg zum Erfolg.

In einer stark verrauchten Wohnung würde ich meinen Sohn auch nicht mitnehmen, nur so nebenbei.
 
Dabei
15 Feb 2015
Beiträge
7
Alter
45
#4
Vielen Dank für eure Antworten.
zu euren Fragen: ich bin 35 und mein Freund 39 Jahre alt. Er hat einen guten Job allerdings im Schichtdienst, d.h. jede Woche eine andere Schicht. Er entlastet mich höchstens damit, dass er ab und an mal nachts das Fläschchen gibt und irgendwelche handwerklichen Sachen macht. Ich glaube auch schon, dass er den Kleinen liebt ( war ja u.a. bei der Geburt dabei und hat auch ein paar Tränchen vergossen). Deswegen verstehe ich auch nicht dass er jetzt so wenig Zeit hat.
Wir wohnen nur ca. 10 Minuten voneinander entfernt. Er hätte also durchaus die Chance bei Früh- und Nachtschicht vorbeizukommen.
ich habe ein eigenes Haus und zusammenziehen ist für ihn kein Thema und ich kann das ja nicht erzwingen.
Schlimm ist, dass er in seiner Wohnung etwas renovieren will aber nicht aus dem Quark kommt und mir sagt, wenn das erledigt ist könnten wir uns ja unter der Woche trotz Motorradfahren sehen. Tja dafür müsste er aber endlich was tun und da sehe ich schwarz. Also heißt es dann, auch am WE kaum Zeit für uns aber ich soll dann aber auch zu Hause bleiben alleine. Ne ist klar :mad:
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
tja, mal schlicht gesagt, Ihr habt unterschiedliche Vorstellungen. Er will sich eigentlich auf gar nichts einlassen. Keine Kompromisse, keine Alternativen....keine Zugeständnisse.

Das zeigt, dass er gar nicht weiß, was Beziehung und Familie bedeuten. Es wird immer Kompromisse geben. Das ist aber normalerweise gar nicht schlimm, wenn es ein "Wir" gibt. Da es ihm aber immer nur um sich selber geht, sieht er alles als "Verlust und Einschränkung".

Klingt für mich nicht nach Zukunft....

Grüße
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#6
aber ich soll dann aber auch zu Hause bleiben alleine.
Wenn er keine Zeit oder Lust auf ein Wochenende zu Dritt hat, solltest Du dir auch nicht vorschreiben lassen, wie Du das zu verbringen hast. Wenn die Kinderbetreuung am Abend sichergestellt ist, geh halt mal weg. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint er seine Wohnung als Rückzugsort nicht aufgeben zu wollen.
 
Dabei
15 Feb 2015
Beiträge
7
Alter
45
#7
Danke für eure Antworten.
Ja ihr habt Recht,aber z.B. das Thema WE ist echt albern. Ich weiß jetzt schon, dass egal was ich alleine oder mit dem Kleinen mache er das doof finden wird und wieder alles mögliche (gerne auch fremde Kerle) denken wird.

mir geht einfach wieder dieses Regeln gelten nur für mich aber nicht für ihn auf. Er darf per Whats App blöde Nachrichten an mich senden, aber wenn ich am Telefon nur mal leicht gereizt reagiere ist das schon zu viel. Habe gerade oben in einem Zimmer Dokumente durchgeschaut und das Handy unten zum Aufladen gehabt und ihm dann erst nach 15 Minuten geantwortet und schon ist er wieder beleidigt und das kotzt mich mittlerweile echt an. Auf der einen Seite immer betonen wie alt und erwachsen er doch ist und andersrum sich wie ein Kleinkind zu verhalten. Echt anstrengend und nervig!!!
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#8
Na Glückwunsch, da scheinst Du ja ein kleines und ein großes Kind zu haben. Es liest sich schon sehr merkwürdig, wenn ein 39jähriger betonen muss, wie alt und erwachsen er doch sei und dies vor seiner Freundin wiederholen muss. Hört sich eher danach an, dass er das gerade nicht ist und er zeigt auch wahrlich kein reifes Verhalten.

Wenn ich mir vorstelle beleidigt zu spielen, wenn ich mal länger als 15 Minuten auf eine SMS / Whatsapp / whatever warten muss, dann muss ich sagen: Absolutes Kindergarten Verhalten.

Thema fremde Kerle: Hat er kein Selbstbewusstsein oder warst Du schon einmal untreu? Es ist ansonsten schon recht unverschämt von anderen Kerlen zu reden oder anzudeuten, nur wenn man nicht rund um die Uhr binnen Minuten zuhause am Handy antwortet.

Mein Rat ist, darüber in einem ruhigen Ton mit ihm zu reden. Bring es auf den Punkt was dich nervt und das diese Vorhaltungen kein Zeichen von Vertrauen in einer Partnerschaft ist. Auch stehst Du ihm nicht 24 Stunden am Tag zur Verfügung, eine Antwort lässt nunmal auch mal auf sich warten. Das man das mit knapp 40 noch erwähnen muss ist zwar ungewöhnlich aber hey - Alter allein macht uns ja nicht vernünftiger.

Kläre das und vor allem lass sein Verhalten nicht Deinen Tag bestimmen. Mit gegenseitigem Respekt und Toleranz hat das nix zu tun. Das ist einfach nur einseitig fordernd - wie ein kleines Kind.
 

Ähnliche Themen


Oben