Glücksmomente

Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#1
Hier geht es meist um die Liebe in ihrer unerfällten Form, über den Kummer, das Leid. Was ist für euch die Liebe in der Erfüllung? Ist das Glück?

In welcher Situation wart ihr am glücklichsten? Was der größte Moment des Glücks?
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#2
Oh gott keine Ahnung.
Es gibt viele glückliche Momente, am meisten sind sie natürlich in der Liebe zu finden. Da würden mir spontan einige Dinge einfallen. Z.B. Urlaub mit meinem Schatz am Gardasee; Silvester 2006, wir beide schauen eng umschlungen dem Feuerwerk zu.
Die Liste könnte ich noch fortsetzen.
 
Dabei
20 Aug 2008
Beiträge
7
#3
Als ich mit meiner exfreundin einen tag in grömitz verbracht habe, wir wurden vom regen auf der prominade überrascht, dan haben wir uns verlaufen und das auto im stadtzentrum gesucht. Sie war völig nass und so wunderschön, dass ich ein gedicht darüber schrib. Anschlisend sind wir zu mir und ich habe sie an den kamin gesetzt ihr einen tee gemacht und zu endschädigung die füsse masiert, wärend es drausen dunkel wurde und der kamin knisterte, ihre augen gläntzten im schein der flame ihre schminke war verlaufen und sie wurde immer schöner, ihre lipen gans rot die haut so weiß. Ich sas lange zu ihren füssen und habe sie nur bewundert und ich hätte wohl nie aufgechört, wären wir da nicht eingeschlafen.
Ich habe noch viele tole tage mit ihr erlebet aber da habe ich mich in sie verliebt.
 
Dabei
1 Jul 2008
Beiträge
86
#4
Meine zwei schönsten momente im Leben waren zum einen, Der Tag an dem ich meine (leider) Exfreundin das erste mal sah, und der andere moment war der, als ich mit ihr zusammen kam.
Diese beiden momente haben mein Leben geprägt, und werden immer bestand meines Herzens bleiben, auch wenn jetzt seit ein paar Tagen alles vorbei ist:cry:.
Jede Sekunde die ich mit ihr verbringen durfte, waren zugleich die Schönsten Sekunden meines Lebens. Jetzt ist alles vorbei:cry:.
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#5
Mein Mann und ich waren ja erst zwanzig Jahre die allerbesten Freunde.
Dann entwickelte sich die Liebe auf beiden Seiten.

Nachdem wir in früheren Beziehungen sehr verletzt wurden, empfanden wir "unsere" Momente als besonders kostbar.

Für mich ist das Glück, neben ihm einschlafen zu dürfen, nachts seinen Atem zu spüren, der Kuss, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, wenn er mich fragt, ob es mir gut geht,...

Die Schmetterlinge in meinem Bauch überschlagen sich, wenn ich daran denke, als er mir das erste mal sagte, dass er mich liebt.

Der Moment, als mein Mann im Kreißsaal unsere gemeinsame Tochter im Arm hielt, nachdem er nicht mehr damit gerechnet hatte, solch einen Moment jemals erleben zu dürfen.

Letzten Monat haben wir geheiratet.
Ins Trauungszimmer gingen wir nur zu zweit, liessen die Verwandschaft draussen stehen, um diesen Moment nur für uns zu haben.

Es war so wunderschön!!!

Danach stahlen wir uns noch eine Stunde zu zweit in unserem Lieblingsrestaurant.
Uns so frisch verheiratet in die Augen zu sehen, alles auf sich wirken zu lassen,...

Diese Momente werde ich in meinem ganzen Leben niemals vergessen und mir treten noch heute Tränen des Glücks in die Augen, wenn ich an diese Augenblicke denke.

Früher glaubte ich immer, dass ein glücklicher Moment ähnlich sein müsste, wie ein romantischer Beitrag bei "nur die Liebe zählt".

Heute weiss ich, dass es die kleinen Momente sind, die, die wir meist noch nicht einmal benennen konnten, wenn sie uns früher fehlten.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#6
Hallo Moppelchen,
ich bin berührt, wenn es in einem Forum, in dem es um den Kummer und das Leid geht, von so schönen Momenten des Glücks zu berichten ist......

Ich fühle mich in meiner Lebenshaltung bestätigt, dass aus jedem Tief auch wieder ein Weg führt.......
 
Dabei
3 Aug 2008
Beiträge
96
#7
Oh ja, das tut es!
Man muss nur fest glauben, nicht die Hoffnung verlieren.

Mein Mann und ich fühlten uns früher abgestumpft, wussten, wir sind nicht glücklich, aber wirklich benennen konnten wir diese Gefühle nicht.

Es ist, als mussten wir diese schweren Wege in unserem Leben gehen, um unser wahres Glück zu finden.

Ich finde es sowieso schade, dass es hier viel zu selten Threads gibt, die sich um die schöne Seite der Liebe drehen.

Hoffnung und Sonnenschein am Wolkenhimmel können doch manchmal auch ein wunderbarer Trost sein, auch wenn man sich manchmal nicht traut daran zu glauben.
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#8
der wohl bewegendste moment, in dem ich die erfüllte liebe am meisten gespürt habe. das war wohl der, als mein freund, der sich für fast 4 monate von mir getrennt hatte, mich wieder in den arm genommen hat und ich ihn riechen und fühlen konnte und wir wieder eins geworden sind. wenn man etwas einmal verloren hat, fühlt man umso stärker, wenn man es zurückbekommt.

eine erfüllte liebe bietet einem immer wieder und ganz unverhofft erfüllende momente voller glück. das müssen gar keine großen ereignisse sein wie hochzeit, urlaub oder ähnliches. die sind nur die höhepunkte. es sind wirklich dinge, wie kleine worte und kleine gesten, die einem das leben verschönern.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#9
Wenn man wie ich schon im Herbst des Lebens steht, kommt da einiges zusammen.

Es war nach meiner Scheidung. Die Umstände der Scheidung haben mich an den Rand des Wahnsinns gebracht, an die Grenzen meiner psychischen Möglichkeiten. Vor allem die Trennung von den Kindern konnte ich nicht fassen. Zu Hause bin ich ausgezogen. Ich wusste nicht, ob und wie ich mit dieser neuen Situation zurecht komme.

Das Telefon klingelte. T, die Mittlere, 7 Jahre, war dran. Sie war ganz aufgeregt, hatte einen Unfall, war ganz unglücklich auf das Gesicht gefallen. Die Kinderärztin hatte ihr was von nähen und Faden ziehen erzählt. Sie wollte unbedingt, dass ich sie zum Arzt begleite.

Auf dem Weg zum Arzt machte sie sich ganz aufgeregt viele Gedanken. Ob sie wirklich tapfer sein kann, vielleicht doch weinen muss. Das Kind war rührend, aber sie war sehr tapfer.

Der Arzt und das Personal wollten, dass ich draußen warte, Väter seien da eher eine Belastung. Als sie raus kam lächelte sie etwas matt. Es sei gar nicht so schlimm gewesen , wie sie befürchtete und die Arzthelferin lobte sie, weil sie so tapfer war.

Anschließend gingen wir in ein Lokal, wo es extra eine Speisekarte für Kinder gibt. Sie durfte sich ein Lieblingsgericht auswählen.

Seither sind 32 Jahre vergangen. Aber ich empfinde es noch heute als eine Liebesgeschichte. Sie wollte, dass ich bei der für sie so wichtigen und schmerzlichen Sache dabei bin. Erst in diesem Moment realisierte ich, dass die Kinder noch bei mir sind, auch wenn sie nicht mehr in meinem Haushalt lebten....... So ist es bis heute geblieben.


 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#10
Wenn ich zurückblicke?

Der Moment, als die Lippen meiner ersten großen Liebe und meine sich zum ersten Mal berührten.
Da war kein Gedanke an Beziehung, Erlebnisse, Erinnerungen NICHTS nur das unsagbare Glücksgefühl und die Nähe..
 
Dabei
18 Jul 2008
Beiträge
90
#11
Resümehaft betrachtet durfte ich schon einige schöne Momente erleben.
Eines dieser Erlebnisse war, als meine Ex und ich zusammen gekommen sind.
Nach vielen Monaten verschiedener Treffen nahm ich meinen ganzen Mut zusammen, mein Herz schlug mir weit über den Kragen und ich nahm sie trotzdem in den Arm und küsste sie. Wir taten das die ganze Nacht durch. Erst als die Sonne langsam aufging hörten wir auf.
 
Dabei
24 Jul 2008
Beiträge
1.281
#12
Vielleicht sollte man nicht auf diese Frage antworten, während man hart daran arbeitet, seine Liebe und die damit verbundenen Träume aufzugeben. Ich habe heute sowieso schon ein paar Mal geweint.

Aber wenn ich daran denke, wie sich meine Liebesgeschichten und Freundschaften bisher entwickelt haben, dann war jeder Moment, in dem ich glücklich war, nur eine Lüge und Illusion. Ich hatte mir jedes Mal etwas vorgemacht. Hatte mich jemandem nahe gefühlt, der in Gedanken ganz woanders war, habe jemandem vertraut, der mich nicht achtete, habe jemanden toll gefunden, der mich verachtete.

Die glücklichsten Momente hatte ich mit Tieren. Denn die haben noch nie gelogen, mich nicht verachtet und waren mein Vertrauen wert.

Mona
 
Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#13
so schlicht und einfach, dumm und nervend das für einige hier sein mag, aber es ist wirklich so; die Zeit vom 11.09.2001 - Jan.2003 in den Zeiten wo Diana da war, war die Zeit wo ich von "Glück" reden wollen würde.
Warum ? kann ich nicht erklären, aber die Zeit war so schnell um, die mails konnten nur einen Teil davon wieder aufleben lassen, haben das Leben aber durchaus auch bereichert (bis auf die letzten Monate).

GLÜCK ... :eusa_think: hm, wie soll man sagen, ist eigentlich, nein nicht eigentlich, es ist was ganz einfaches für mich: einen Menschen der so ist wie er ist und bei dem man so ist wie man ist und ansonsten, naja, was man so braucht, Essen, ´n Dach über´n Kopp und viel Zeit für- und miteinander, genügend Zeit auch für sich selbst und keine großartigen Gedanken über das Morgen oder das Gestern. Innere Ruhe und troztdem immer auf der Hut und immer neugierig.

Glück ... :roll: ... *lach*, ja tatsächlich, gestrandet mit Di (oder die), einem idealen Umfeld und die Hoffnung das einen keiner findet :D

@MonaLisa; Glück baut man nicht auf, es ist einfach da (und am ehesten wenn man nicht dran rumwerkelt ;) ). Man muß es nur erkennen !
 
Dabei
17 Okt 2008
Beiträge
690
Alter
40
#14
Hmmm *denk*.... Ich glaube am glücklichsten bin ich wenn ich (fernab der Gesellschaftlichen Maskerade) einfach nur ich selbst sein kann, die Nähe und den Zusammenhalt spüre, und das Gefühl habe auch ohne ein Wort verstanden zu werden.

Das ganze abends und so nebeneinander einschlafen... Das kommt so in etwa hin.
 

dili

Moderator
Dabei
18 Feb 2008
Beiträge
640
Alter
38
#15
als mein jetziger, (damals noch nicht) freund mich mit nem Strauß weißer Rosen vom Bahnhof abgeholt hat :)

oder als er mit mir im Schnee spazieren war und das erste Mal gesagt hat "Ich liebe dich" ... (da waren wir dann auch schon länger zusammen)

als mein Bruder im Sommer zu Besuch da war, und ich gemeint habe, ich finde sein Fußballtrikot so toll - hat er mir sein Trikot an dem Tag, wo er wieder gegangen ist, einfach in den Schrank gehängt und eine Tüte meiner Lieblingsweingummis dazugelegt - und ich musste, als ich es am Abend gesehen habe, nur noch weinen, weil ich gespürt habe, wie sehr er mich doch mag (und auch liebt, als Schwester eben). Und selbst jetzt muss ich weinen, wenn ich dran denk - ich vermisse ihn so arg :cry:
 
Dabei
18 Jun 2008
Beiträge
205
#16
für mich sind die glücklichsten Momente im Zusammenhang mit der Liebe zur Musik gewesen.
Als ich letztes Jahr das erste Mal auf der Bühne stand, sich mein Traum erfüllt hat und die 250 Zuschauer Wunderkerzen angezündet und hinterher Beifall geklatscht haben. Das war für mich einer der bedeutsamsten Augenblicke überhaupt!!!
 
Oben