Gekränkte Eitelkeit!

Dabei
21 Feb 2007
Beiträge
2
Alter
56
#1
Hallo Ihr Lieben!

Ich habe im Moment eine Situation, wo ich einfach nur ehrlich meine Meinung gesagt habe. Ein guter Freund von mit hat eine neue Freundin. Als er sie mir vorstellte, hat sie mich begrabscht geküßt, gedrückt und sogar an die Brust gepackt. Meinen persönlichen Freiraum in keinster Weise beachtet und mich mit ihren Berühungen fast am ganzen Körper in eine Ecke gedrängt. Ich war in dem Moment so perplex, dass ich erstmal gar nichts sagen konnte und Fersengeld gegeben habe. Auch hat sie meinen Kumpel tagtäglich mit unzähligen SMS und Telefonanrufen zugekleistert. Es war so lästig, man konnte mit ihm kein Wort mehr wechseln, ohne Handy oder Telefongebimmel. Zu guter Letzt hat sie dann noch mit Lügen versucht, einen Keil zwischen mir und meinem Kumpel zu treiben.

Dies ist die Geschichte im Groben. Sie wollte jedoch unbedingt wissen, was ich von ihr halte. Meine Meinung die ich von ihr hatte war ihr wichtig. Dass man nach so einem Vorfall nicht die beste Meinung von jemanden hat ist klar. Dieses habe ich ihr en Detail mitgeteilt - ganz klar und ganz ehrlich und ohne etwas schön zu reden. Zurück kam dann der Spruch von ihr: Das ist doch nur gekränkte Eitelkeit.

Ihr lieben, ich habe gesucht und gesucht. Ich kann den Ausdruck mit der gekränkten Eitelkeit selbst nicht definieren. Man sagt das immer so schnell, aber eigentlich weiß ich gar nicht was das heißt. Bitte, weiß einer von Euch was das genau en Detail heißt? Ich kann damit nichts anfangen (ist mir jetzt so aufgefallen). So Begriffe wie "emotionale Intelligenz" sind mit bekannt. Aber was ist bitte genau gekränkte Eitelkeit?

Danke!

LG

Alea459
 
Dabei
13 Feb 2007
Beiträge
501
Alter
36
#2
Alea, dass ist echt eine gute Frage und ganz ehrlich ich kann sie dir auch nicht beantworten, die Wörter kommen mir echt bekannt vor, aber was das genau ist, weiß ich auch nicht! Zudem ist es doch dein gutes Recht ihr zu sagen, dass das nervig war und ist! Naja sry...das ich nicht helfen konnte!
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#3
Gekränkte Eitelkeit. In deinem Fall hat sie vermutlich gemeint, dass du die von dir angeführten Gründe nur vorschiebst. Sie denkt, dass du sie nicht magst, weil du nicht mehr den gleichen Stellenwert bei deinem Kumpel hast wie zuvor. Sie ist jetzt Nummer 1 bei ihm (vermute ich mal) und daher denkt sie, dass du deshalb gekränkt bist, dich in deiner Person verletzt fühlst.

Allgemein ausgedrückt würde ich sagen, gekränkte Eitelkeit ist wenn man beleidigt ist, weil man irgendwelche Privilegien, welcher Art auch immer, aus der eigenen Sicht aus unbegründet weggenommen bekommt.
 
Dabei
21 Feb 2007
Beiträge
2
Alter
56
#4
Ich habe mich nochmal in die Uni eingeklinkt mit bei den Sprachwissenschaftlern Rat geholt. Gekränkte Eitelkeit soll heißen:

Wenn ich etwas besitze und darauf ganz stolz bin oder eine Eigenschaft an mir habe, auf die ich ganz stolz bin und mir jemand diesen Besitz vermiest (z.B. Bah die Schuhe ätzend) und ich mir das dann auch annehme, ist meine Eitelkeit gekränkt.

Oder wenn ich bekannt dafür bin, immer ehrlich meine Meinung zu sagen und dieses auch üblicher Weise sehr geschätzt wird und jemand einen da einen Strick raus dreht und ich darüber enttäuscht bin, dann ist das gekränkte Eitelkeit.

Also kurz und gut - über Kritik beleidigt sein.

Ich bin mir der ganzen Sache aber immernoch nicht ganz sicher. Ich kann das in der Angelegenheit nicht in Zusammenhang bringen.

Wenn ich Angst habe, nicht mehr an erster Stelle zu stehen (wie hier auch ausgeführt wurde) dann halte ich das für Eifersucht oder Verlustangst.

Meine Herren, Deutsche Sprache, schwere Sprache. :eusa_whistle:Ich habe diese Worte "gekränkte Eitelkeit" sie angewendet. Ich kann mich da mal an eine Sache erinnern. Ein Herr hat um mich gebuhlt. Ich habe ihn aber zurückgewiesen, weil ich wußte, dass er es nicht erst meint. Er hat dann verdammt scharf geschossen und mir nen schlechtes Gewissen versucht einzureden mit Dingen, die an den Haaren herbei gezogen war. Da sagte jemand dann:"Egal, das ist bei dem doch nur gekränkte Eitelkeit." Für mich war der beleidigt und hat seinen eigenen Unmut damit Luft gemacht und sich davon befreit, indem er mit den schwarzen Peter zuspielen wollte.

Ja watt denn jetzt! Ich glaube das Thema "gekränkte Eitelkeit" wäre ein Klasse Thema für eine Dissertation! Oder?:lol:

LG

Alea
 
K

kaskara

Gast
#5
Die Dame wollte nur auf etwas anderes ´raus...sie hat sich halt etwas "unglücklich" ausgedrückt!

Es ist/war Dein guter Kumpel...hat es Dich etwas verletzt, dass er plötzlich weniger Zeit für Dich hatte? Du willst ihn nicht als Partner - aber kannst es nicht sehen, dass er eine andere hätte...?

Im übrigen stimmt Deine 2. Interpretation zum Thema "gekränkte Eitelkeit".

kaskara
 
Dabei
26 Okt 2006
Beiträge
579
#6
Ein Herr hat um mich gebuhlt. Ich habe ihn aber zurückgewiesen, weil ich wußte, dass er es nicht erst meint. Er hat dann verdammt scharf geschossen und mir nen schlechtes Gewissen versucht einzureden mit Dingen, die an den Haaren herbei gezogen war.
Vielleicht war er stolz darauf bisher jede andere erobert zu haben. Du hast ihm die Eigenschaft jede Frau abschleppen zu können vermiest. Passt doch ;-)

Was ich geschrieben hab zum Stellenwert bei deinem Kumpel passt doch auch.

Wenn ich etwas besitze und darauf ganz stolz bin
Du hast seine Freundschaft in einer Form besessen, die es so jetzt nicht mehr gibt, weil eine neue Frau im Leben eines Mannes immer etwas an bestehenden Beziehungen verändert. Umgekehrt natürlich auch. Also hat sie dir in gewissem Sinne deine Freundschaft "vermiest".

Aber ich bezweifle natürlich nicht, dass manche Menschen der deutschen Sprache nicht hundertprozentig mächtig sind. Dabei schließe ich mich keinesfalls aus ;-) Jeder benutzt denke ich mal geläufige Floskeln, ohne sich vorher Gedanken darüber zu machen was sie eigentlich heißen. Oftmals hört man etwas in einem bestimmten Zusammenhang, interpretiert das in der Situation und verwendet es dann weiter so, obwohl der Sinn ursprünglich ein ganz anderer war. So ist das nun mal.

Ganz ehrlich, eine Dissertation nur über diese Floskel wäre wohl ein etwas dürftiges Thema. Aber wenn man das Verallgemeinert, dann könnte es durchaus mal interessant sein. :mrgreen:
 
Erstellt von Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Beziehungs Forum 19

Ähnliche Themen


Oben