Gefühlswirrwarr

A

Alrik

Gast
#1
Hallo zusammen,

meine Frau (30) und ich (29) sind seitgut 8 Jahren zusammen und davon gut 5 verheiratet. Für uns ist es die jeweils erste längere Beziehung und ich war mit dieser bisher sehr glücklich.

Wir haben viel gemeinsam gemacht, Probleme angesprochen, dem anderen seinen Freiraum gelassen und auch unser Sexleben ist erfüllt, sogar im letzten Jahr noch mehr aufgeblüht.

Doch in der letzten Woche gabs für mich einen riesigen Dämpfer. Sie sagte mir, dass sie ein Gefühl hat, dass Sie total fertig macht. Ich sei für sie der wichtigste Mensch auf der Welt und sie liebt mich, aber irgendwie hat sie Zweifel, ob wir dennoch zusammen gehören, ob sie überhaupt zu einer Beziehung fähig ist. Sie hat das Gefühl, dass sie mir nicht soviel zurückgeben kann, wie ich es ihrer Meinung nach verdiene, aber ich bin total glücklich mit ihr! Sie sagt, sie hasst dieses Gefühl, aber es war früher immer mal da, aber schwächer und wurde anscheinend unterdrückt oder überlagert. Aber innerhalb des letzten Jahres ist es stärker geworden.

Ich habe versucht herauszubekommen, ob ich es an irgendetwas fehlen lasse oder Ähnliches, aber sie meinte ich könne nichts machen. Sie kann sich niemand besseren als Partner vorstellen, aber da ist trotzdem dieses Gefühl in Ihr, welches sie am liebsten abstellen würde.

Wir haben am Wochenende viel darüber geredet und beide jede Menge Taschentücher verbraucht. Ausserdem haben wir ein paar Bekannte besucht (Besuch war lange geplant). Dort war es teilweise so wie vorher und ich war superglücklich, aber von einem auf den anderen Moment kamen mir Ihre Worte und die Angst vor dem Ende unserer Beziehung in den Sinn und ich war todunglücklich.

Sie meinte, sie müsse versuchen sich erstmal über Ihre Gefühle klar zu werden, die sie selber nicht versteht. Da eine Freundin im Urlaub ist, wird sie einige Tage (bis zu zwei Wochen) erstmal dort verbringen, aber ich habe Angst. Ich will Ihr zeigen wieviel Sie mir bedeutet, aber ich glaube dass weiss sie schon. Ich habe das Gefühl, dass ich doch irgendwas tun können muss, aber ich will sie nicht auch noch weiter verwirren.

Haben solche "Auszeiten" aus Eurer Sicht wirklich einen Sinn?
Hat jemand solch eine Situation oder solche widersprüchlichen Gefühle selbst schon erlebt? Wenn ja, wie ging es weiter?
Sollte ich lieber weiter zeigen wie sehr ich sie liebe oder ihr lieber Abstand gewähren?
Kann eine Eheberatung hier weiterhelfen? Empfehlungen in Berlin?

So viele Fragen...

Liebe Grüße
 
Dabei
15 Aug 2007
Beiträge
68
Alter
39
#2
hmmm ...

Ihr seid seit 8 jahren zusammen, und 5 verheiratet , und jetzt kommen plötzlich zweifel ob ihr zusammengehört?

Ich finde das irgendwie merkwürdig ich weiss nicht.

Aber wenn du schon so viel geredet hast und versucht hast wüsste ich auch nicht was man da noch machen kann.

Ich finde solche pausen absolut nicht gut, aber ich fürchte das ihr wohl nicht drumrum kommt falls ihr nicht rausfindet wo das problem ist.

Eheberatung ... hmmm ... ich habe da keine ahnung von, aber ihr habt ja keine offensichtlichen probleme bei denen die beratung helfen könne, ich würde eher sagen das da ein psychologe eher weiterhelfen kann, da es ja ein problem ihrerseits und nicht der ehe ist.

Ich wünsche euch jedenfalls das alles gut ausgeht.

sorry wenn ich nicht wirklich helfen konnte
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#3
hallo

ich bin zwar noch lange nicht verheiratet, und habs auch demnächst nicht vor.^^ nur ich dachte, ich kann dir schonmal zurückschreiben, wenn ich dies schon lese.
also erstmal glaub ich, dass sowas gut möglich sein kann.
ich kenne das auch, wenn auch nicht so stark. bei mir hat das gefühl
leider überwogen :/ aber ich will dir mut machen, euere ehe zu retten, und
die eheberatung finde ich sogar sehr gut, die idee!
ich glaube auch, dass abstand euch gut tut, dass deine frau da ein wenig zeit hat, über euch nachzudenken..

alles gute und liebe grüsse :)

sunny
 
A

Alrik

Gast
#4
Hallo Ihr Beiden,

vielen dank für Eure Antworten.

Eheberatung würden wir bei einem Psychologen/einer Psychologin machen. Es gibt da ja auch eine Erstberatung bei der man dann schaut ob eine Partnerberatung oder eher eine Einzelberatung das Problem "beheben" könnte.

Mit der Auszeit habe ich auch so meine Probleme. Wir wollen beide die Beziehung retten, aber was kann einem so eine Auszeit zeigen?
1. Sie vermisst mich nicht, oder nicht sehr stark -> wahrscheinliches Beziehungsende
2. Sie vermisst mich stark -> Beziehung geht weiter, aber das Gefühl ist noch da

Also kann ich aus meiner Sicht nur "verlieren" aber nicht das eigentliche Problem angehen. Andererseits hoffe ich natürlich, das sie mich sehr stark vermissen wird und sie dadurch sicher ist, die Beziehung aufrecht erhalten zu wollen.

Ich fühle mich nur so hilflos.
 
Dabei
15 Aug 2007
Beiträge
68
Alter
39
#5
Huhu,

achso wenn das mit der beratung so abläuft würde ich das auf jeden fall machen, vielleicht findet man ja die ursache ihres gefühls, was ich mir für euch wünschen würde.

Wenn sie die Pause unbedingt machen will, dann lass sie. Andernfalls würde daraus sicher nur ein streit entstehen.

Hast du niemand der deine Frau kennt mit dem du drüber reden kannst? vielleicht hat da ja jemand eine ahnung wo das herkommen könnte?
Andere menschen sehen sie ja aus anderen augen und sehen dinge die du vielleicht "übersiehst".
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#6
Mit der Auszeit habe ich auch so meine Probleme. Wir wollen beide die Beziehung retten, aber was kann einem so eine Auszeit zeigen?
1. Sie vermisst mich nicht, oder nicht sehr stark -> wahrscheinliches Beziehungsende
2. Sie vermisst mich stark -> Beziehung geht weiter, aber das Gefühl ist noch da

Also kann ich aus meiner Sicht nur "verlieren" aber nicht das eigentliche Problem angehen. Andererseits hoffe ich natürlich, das sie mich sehr stark vermissen wird und sie dadurch sicher ist, die Beziehung aufrecht erhalten zu wollen.
Nunja, vielleicht scheint die auszeit für dich nur negatives zu bringen, aber schau mal,
wenn sie eine auszeit macht, merkt sie selbst, was sie wirklich will.
oder willst du, dass sie nur noch aus gewohnheit mit dir verheiratet ist?
wenn sie dich stark vermisst und dich liebt, ist es immerhin schon großer schritt, so dass ihr wisst, dass ihr eine große chance habt und daran arbeiten könnt...

alles gute weiterhin.
 
A

Alrik

Gast
#7
Hallo,

heute Abend wird sie in die Wohnung einer Freundin ziehen, die verreist ist. Für ca. 2 Wochen. Ich habe ihr gesagt, dass ich mich nicht melden werde, um sie nicht durcheinander zu bringen und ihr den Freiraum zu geben, den sie braucht. Aber das ist irre schwer.

Jemanden den ich habe um darüber zu reden? Nun ja, da wäre ihre Schwester, aber das Problem ist, dass es sie ebenso beschäftigen würde und wahrscheinlich würde sich das in der Familie recht schnell rumsprechen und, so schätzen wir beide die Lage ein, die Familie würde Druck auf sie ausüben, dass wir zusammenbleiben. Ist ein prima Verhältnis zwischen uns (2. Sohn/Bruder usw). Ich will nicht auf diesem Wege Druck ausüben. Ansonsten hätte ich niemanden, der sie gut genug kennen würde.

Sicher, Sunnyx, der Verstand sagt mir das gleiche, aber ich habe halt Angst davor, dass sie mich zwar vermisst aber es für sie nicht genug ist, das Gefühl aber durch andere Enflüsse beeinflusst wird (sie wurde auch grad gekündigt usw). Nicht dass sie aus der momentanen Situation vielleicht einen Entschluss fällt, obwohl es für uns noch eine Chance gibt...
 
Dabei
15 Aug 2007
Beiträge
68
Alter
39
#8
oh =(

WEnn sie grad gekündigt wurde ist das wahrscheinlich eine kleine erklärung für das angeknackste selbstvertrauen =(

Hilfst ihr bei der arbeitsuche?
 
A

Alrik

Gast
#11
Mit der Eheberatung? Ja. Sie sagte nur, dass sie vorher den Abstand brauche um ihre Gefühle selbst besser zu verstehen und vielleicht etwas zu ordnen, damit man der Eheberatung diese vielleicht schon konkreter benennen kann.
 
Dabei
15 Aug 2007
Beiträge
68
Alter
39
#12
hmm keine ahnung woher das kommt aber irgendwie hatte ich grad beim leben das selbe gefühl im bauch das du wohl haben musst ...


Ich hoffe das des mit dem abstand keine negative auswirkungen hat, ich glaube mehr kann man dazu nicht sagen =(
 
G

Gesperrt2

Gast
#13
Hmmmm, also ich kann Deine Frau durchaus verstehen... bei mir persönlich ist es so, dass ich ab und zu mal ähnliche Gedanken habe... einfach, weil ich vor meinem jetzigen Freund ziemlich und ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe und mir immer wieder das Glück bewusst wird, dass er so gut und lieb zu mir ist... und ich mich manchmal dadurch total vom Glück überrumpelt fühle und mir denke, das kann ich doch niiiiie zurückgeben.

Was ich damit sagen will: primär solltest Du Deiner Frau auf jeden Fall glauben, dass Du sie sehr glücklich machst und es keine Fehler bei Dir gibt!

Ich kann Dir auch nur eine professionelle Beratung empfehlen, vielleicht gibt es irgendwas in ihrer Vergangenheit... oder an ihr selbst, was sie so´ne Blockade auslösen lässt. Vielleicht hat sie ´nen geringes Selbstwertgefühl und denkt, dass sie nicht gut genug für Dich ist (was z.B. auch mit der Kündigung zusammenhängen könnte)?

Eigentlich ist Abstand ´ne gute Sache... wenn man generell in der Beziehung unglücklich (!!!) ist, kommt man dazu oft zu der Erleuchtung, dass es ohne einander besser geht. ABER da sie ja mit Dir durchaus sehr glücklich ist, denke ich schon, dass sie Dich sehr vermissen wird... wenn ich so nachdenke *hmmm* Wenn ich meine Ruhe haben wollen würde... also ich glaube, ich fände es z.B. auch nicht gut, mit der Person dann reden zu müssen, da ich nicht wüsste, was ich zu sagen habe. ABER "Kleinigkeiten"... wie mal ´nen Blümchen vor die Tür gestellt bekommen, oder einfach ´nen Brief von Dir in dem Du Deine Gedanken und Ängste & Wünsche beschreibst... oder mach ihr einen Termin bei einer Kosmetikerin/Nagelstudio/Wellness-Farm, einfach damit sie mal den Stress vergisst, abschalten kann, sich erholt... sowas hilft vielleicht.

Ist natürlich meine persönliche Denkweise... Du kannst am besten einschätzen, was Deine Frau freuen würde.
 
A

Alrik

Gast
#14
Hallo,

vielen Dank nochmal für Eure Einschätzungen.

Das mit den kleinen Aufmerksamkeiten hatte ich auch schon geplant. Ich bringe sie nachher zu der Wohnung und werde ihr dann, für die hoffentlich schweren Stunden in denen sie mich vermisst, Trostschokolade geben. nur nicht zuviel! ;o)

Und dann ab und an mal ein Blümchen vor die Tür, damit sie sieht, dass ich an sie denke.

Wir hatten ursprünglich vor nächsten Dienstag zu ner Veranstaltung zu gehen. Auch gestern ging sie noch davon aus, dass wir das machen sollten, bis ich meinte dass ich nicht wüsste ob sie das nicht wieder durcheinander bringt. Haben gesagt, dass wir schauen was sie fühlt und sie dann entscheidet. Von daher hoffe ich, dass sie mich schon sehr vermissen wird.

Über einen Brief hatte ich übrigens auch nachgedacht. Aber da habe ich Angst, dass ich den viel zu gefühlsduselig über meine Gefühle für sie schreibe und sie so vielleicht zu sehr bedränge.
 
A

Alrik

Gast
#15
Hallo zusammen,
vielen Dank für euren Zuspruch.

Hab sie gestern Abend weggebracht. War natürlich nen halbes Drama, mehr von ihrer als von meiner Seite. Ich war irgendwie wie in Trance. Doch jetzt fühle ich mich von Minute zu Minute miserabler. Aber da muss ich halt durch.

Nach dem Abstand wollen wir dann in die Eheberatung gehen, wo sie dann ihre Gefühle wohl besser schildern kann als momentan.
 
G

Gesperrt2

Gast
#16
Nach dem Abstand wollen wir dann in die Eheberatung gehen, wo sie dann ihre Gefühle wohl besser schildern kann als momentan.
Na das klingt doch gut, wenn sie jetzt schon sagt, dass sie zu dem Schritt noch bereit ist, dann ist noch lange nicht alles verloren, dann braucht sie die Auszeit wirklich nur, um ihre Gedanken ordnen und in Sätze packen zu können. :) Lass sie wissen, dass sie Dir immernoch sehr wichtig ist!
 
A

Alrik

Gast
#17
Hallo,

hab ihr gestern eine Rose vor die Tür gelegt. Mussten auch smsen, wegen einige Mails und Post die für sie gekommen ist/sind.

Nachdem ich die Rose vor die Tür gelgt hatte hat sie angerufen wo ich sei und warum ich nicht bei ihr bin. Da gings mir wieder etwas besser.

Heute mussten wir auch miteinander telefonieren, wegen ein paar sachen die zu regeln sind. Ich weiss es ist nicht gut, wenn man sich zu viel hört. Ich habe Angst, dass sie mich so nicht so viel vermisst, als wenn sie gar nichts von mir hört. Andererseits schaffe ich es kaum... sie meinte heute auch noch, dass es ihr schon wieder besser geht....ich habe kaum noch Hoffnung... :eek:(((
 
G

Gesperrt2

Gast
#18
Naja, tagsüber geht es einem immer besser, als Abends... wenn man dann aber wieder alleine auf´m Sofa liegt, keinen hat, der einen die Füße wärmt, einen in den Arm nimmt, beim Film mitlacht... dann fehlt es einem!

Gib die Hoffnung nicht auf!
 
A

Alrik

Gast
#19
Danke.

Komisch ist nur, dass ich mich morgens und tagsüber auf der Arbeit...*hüstel* IMMER elend fühle.

Obwohl ich zu Hause alles vertraute ausser ihr habe, fühle ich mich da besser. Ist schon komisch, aber da kann ich mich wahrscheinlich besser ablenken bzw. die momentane Phase einfach besser verdrängen.
 

Ähnliche Themen


Oben