Hallo!
Ich hab ein ziemliches Klischee-Problem:
Es ist Fußball-WM. Ich mag Fußball und schaue mir selbstverständlich so viele Spiele wie möglich an. Am liebsten allein vorm TV oder auch mal gern in einer Kneipe. Allerdings nie wirklich übertrieben auf irgendwelchen Mega-Festen.
Meine Freundin im Gegenteil hasst Fußball. Und ich meine hassen. Wenn ich mit ihr zusammen bin ist klar dass ich nicht schauen kann - sie würde ausrasten. So geschehen letzen Samstag, als ich kurz einschalten wollte während sie mit Packen für Ihren Geschäftsausflug beschäftigt war. Ein Riesenkrach!!! Ich hab dann nicht eingeschaltet und lag eine Stunde auf ihrem Bett - nix tuend!!!
In dieser Woche ist es dann so, immer wenn wir chatten oder telefonieren ist sie sauer auf mich - weil sie weiß ,dass ich abends, nach der Arbeit, mir das 20.30 Uhr - Spiel anschaue. Sie ist der Meinung, ich stelle den Fußball über sie. Das stimmt nicht. Warum sollte ich nicht Fußball schauen wenn ich Abends daheim bin und sie nicht bei mir ist. Wenn ich einen Film schauen würde oder lesen würde, würde sie nicht so reagieren.
Nächsten Mittwoch spielt Deutschland gegen Ghana - und meine Freundin und ich haben Jahrestag. Selbstverständlich führ ich sie zum essen aus und verzichte auf das Spiel. Aber wenn ich einen Tag später wieder irgendein Spiel schaue, wette ich, geht das Drama von vorne los.
Kann mir bitte bitte bitte irgendeine Frau dieses völlig abgefahrene Verhalten erklären?! Ich will es nur verstehen!!!
Wie kann ich ihr erklären - plausibel erklären - dass Fußball nicht wichtiger ist als sie, aber dennoch interessant für mich und NIX Schlimmes?!
Einen schönen Gruß,
Utivich
Ich hab ein ziemliches Klischee-Problem:
Es ist Fußball-WM. Ich mag Fußball und schaue mir selbstverständlich so viele Spiele wie möglich an. Am liebsten allein vorm TV oder auch mal gern in einer Kneipe. Allerdings nie wirklich übertrieben auf irgendwelchen Mega-Festen.
Meine Freundin im Gegenteil hasst Fußball. Und ich meine hassen. Wenn ich mit ihr zusammen bin ist klar dass ich nicht schauen kann - sie würde ausrasten. So geschehen letzen Samstag, als ich kurz einschalten wollte während sie mit Packen für Ihren Geschäftsausflug beschäftigt war. Ein Riesenkrach!!! Ich hab dann nicht eingeschaltet und lag eine Stunde auf ihrem Bett - nix tuend!!!
In dieser Woche ist es dann so, immer wenn wir chatten oder telefonieren ist sie sauer auf mich - weil sie weiß ,dass ich abends, nach der Arbeit, mir das 20.30 Uhr - Spiel anschaue. Sie ist der Meinung, ich stelle den Fußball über sie. Das stimmt nicht. Warum sollte ich nicht Fußball schauen wenn ich Abends daheim bin und sie nicht bei mir ist. Wenn ich einen Film schauen würde oder lesen würde, würde sie nicht so reagieren.
Nächsten Mittwoch spielt Deutschland gegen Ghana - und meine Freundin und ich haben Jahrestag. Selbstverständlich führ ich sie zum essen aus und verzichte auf das Spiel. Aber wenn ich einen Tag später wieder irgendein Spiel schaue, wette ich, geht das Drama von vorne los.
Kann mir bitte bitte bitte irgendeine Frau dieses völlig abgefahrene Verhalten erklären?! Ich will es nur verstehen!!!
Wie kann ich ihr erklären - plausibel erklären - dass Fußball nicht wichtiger ist als sie, aber dennoch interessant für mich und NIX Schlimmes?!
Einen schönen Gruß,
Utivich