Frauenarztbesuch wozu?

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo an alle, vorwiegend die Damen unter euch :)

Ich bin 23 und war noch nie beim Frauenarzt und viele, mit denen ich spreche, finden das total schlimm, dass ich eben noch nie war. Habe jedoch keinen Grund gesehen zu gehen. Die Pille nehme ich nicht, schwanger bin ich auch nicht und somit wüsste ich nicht warum ich gehen sollte.

Warum geht ihr zum Frauenarzt, wenn ihr euch nicht die Pille verschreiben lässt?

Lg
 

maelcom

Moderator
Dabei
14 Apr 2015
Beiträge
690
#2
*einfach mal hier reinschleicht und ein Plakat aufhängt*


Vorbeugen ist besser als bohren.

Kleingedrucktes: Weil eine mögliche, nicht weh tuende Erkrankung frühzeitig erkannt und therapiert werden könnte... Nur als Beispiel...


* leise die Tür hinter sich zumacht*
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.736
#4
"Total schlimm" ist das nicht. Viele gehen eben zum ersten Mal hin, weil sie die Pille wollen und bleiben dann auch, weil sie sonst normalerweise kein Rezept mehr bekommen.
Letzten Endes geht es um Vorsorge, auch wenn du Sex hast im Hinblick auf übertragbare Krankheiten. Entscheiden (auch über den Intervall) musst du selber, sinnvoll ist es allemal.

maelcom hat gesagt.:
Vorbeugen ist besser als bohren.

Kleingedrucktes: Weil eine mögliche, nicht weh tuende Erkrankung frühzeitig erkannt und therapiert werden könnte... Nur als Beispiel...
Na, ich hoffe die Männer - auch die jüngeren - nehmen ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Andrologen auch so ernst. Krebs, Pilze, Bakterien usw. beschränken sich ja nicht nur auf die Sexualorgane der Frau...
 
Dabei
5 Apr 2016
Beiträge
5
#5
Hallo,
ich bin Medizinstudentin und kann es nur dringend empfehlen. Ich hasse es selbst zum Frauenarzt zu gehen, da es einfach unangenehm ist wie für nahezu alle Frauen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass ihr was "habt". Aber die Vorsorge ist sinnvoll, denn wenn was sein sollte, wird es sehr früh erkannt durch einfache Test, die euch an "keinen großen Schaden" zufügen. Frauen sind empfänglicher für z.B. Virusinfektionen (HPV, HIV). Dies ist allgemein in der medizinischen Wissenschaft anerkannt. Es gibt unterschiedliche Vermutungen dafür, zB. weil Frauen doch eher die passive Rolle im Sex einnehmen, ihre Schleimhäute "aktiv" stimuliert werden. Ich hoffe, dass eben das zuletzt erwähnte mir nicht übel genommen wird... Frauen sind nicht grundsätzlich passiv beim Sex, es ist rein organisch gemeint.
Bei Männern wird ab 40-50 etwa die Prostatakrebsvorsorge empfohlen, je nach familiäre Belastung, allgemeiner Gesundheitszustand etc.
Also Mädels: es ist scheiße, aber geht die Vorsorge ruhig an. Man weiß nie, was das Leben so bringt. In der Klinik haben wir erst zuletzt eine zunehmende Anzahl an Treponema-pallidum-Infizierte (Erreger der Syphilis = sexuell übertragbare Erkrankung) festgestellt. Also Vorbeugung heißt u.a. auch: nutzt Kondome in dringenden Fällen. ;)
Alles Liebe!
 
Erstellt von Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Mr-Who Beziehungs Forum 5

Ähnliche Themen


Oben