Hallo,
eigentlich bin ich ja ganz glücklich in meiner Beziehung. Wir sind jetzt schon seit vier Jahren zusammen und haben sehr viel gemeinsam und streiten auch nur selten. Doch eine Sache bedrückt mich schon.
Mein Partner kann einfach nicht über seine Gefühle reden. In seinem Elternhaus war sowas tabu und von daher hatte er es nie gelernt. Er ist kein Macho oder so, ganz im Gegenteil: Er ist "empfindlich", wenn auch ohne Feingefühl und nimmt sich oft zuviel zu Herzen.
Schon öfters hatten wir intime Gespräche aber eben nur dann, wenn ich anfange und sehr oft, geht von ihm null Eigeninitative aus und ich muss ihm alles aus der Nase ziehen. Sauer deswegen möchte ich aber auch nicht werden, sonst zieht er sich vielleicht ganz in sein Schneckenhaus zurück. Nach einer Krise war es mal für einen Zeitraum ganz ok, obwohl ich da auch immer selbst solche Themen anscheiden musste. Und dass ihm oft etwas auf der Seele lastet oder er einen Wunsch hat sehe ich ja aber wenn ich ihn darauf anspreche verneint er das immer.
Zwar sagt er mir, dass er mich liebt und dass ich seine Traumfrau bin, etc. Das finde ich auch echt schön von ihm aber wenn das Thema mal auf unsere Beziehung zusteuert oder ich ihn frage, wie er sich fühlt, ob ihn etwas stört, etc. sind die Antworten meistens sehr knapp oder er fängt an zu witzeln und zieht das Thema ins Lächerliche. So langsam finde ich das Ganze aber gar nicht mehr witzig. Aufgrund dieser Sache, traue ich mich auch schon bald nichts mehr zu sagen, aus Angst ins Lächerliche gezogen zu werden oder mir als Depp vorzukommen, wenn ich ihm alles aus der Nase ziehen muss. Oft muss er dann auch ganz dringend aufs Klo, der Hund muss plötzlich raus, usw., wenn ich mit ihm ein intimes Gespräch führen will.
Bitte denkt jetzt nicht, dass ich ihm ständig hinterher renne und Vertrauensgespräche mit ihm führen will, so ist das auch wieder nicht. Das kommt nicht oft vor, vielleicht einmal im Monat, also kann es an der Häufigkeit schon mal nicht liegen.
Wie bringe ich ihn dazu über seine Gefühle zu reden, ohne dass er sich in sein Schneckenhaus verkriecht?
Danke schonmal im Voraus für eure Ratschläge.
eigentlich bin ich ja ganz glücklich in meiner Beziehung. Wir sind jetzt schon seit vier Jahren zusammen und haben sehr viel gemeinsam und streiten auch nur selten. Doch eine Sache bedrückt mich schon.
Mein Partner kann einfach nicht über seine Gefühle reden. In seinem Elternhaus war sowas tabu und von daher hatte er es nie gelernt. Er ist kein Macho oder so, ganz im Gegenteil: Er ist "empfindlich", wenn auch ohne Feingefühl und nimmt sich oft zuviel zu Herzen.
Schon öfters hatten wir intime Gespräche aber eben nur dann, wenn ich anfange und sehr oft, geht von ihm null Eigeninitative aus und ich muss ihm alles aus der Nase ziehen. Sauer deswegen möchte ich aber auch nicht werden, sonst zieht er sich vielleicht ganz in sein Schneckenhaus zurück. Nach einer Krise war es mal für einen Zeitraum ganz ok, obwohl ich da auch immer selbst solche Themen anscheiden musste. Und dass ihm oft etwas auf der Seele lastet oder er einen Wunsch hat sehe ich ja aber wenn ich ihn darauf anspreche verneint er das immer.
Zwar sagt er mir, dass er mich liebt und dass ich seine Traumfrau bin, etc. Das finde ich auch echt schön von ihm aber wenn das Thema mal auf unsere Beziehung zusteuert oder ich ihn frage, wie er sich fühlt, ob ihn etwas stört, etc. sind die Antworten meistens sehr knapp oder er fängt an zu witzeln und zieht das Thema ins Lächerliche. So langsam finde ich das Ganze aber gar nicht mehr witzig. Aufgrund dieser Sache, traue ich mich auch schon bald nichts mehr zu sagen, aus Angst ins Lächerliche gezogen zu werden oder mir als Depp vorzukommen, wenn ich ihm alles aus der Nase ziehen muss. Oft muss er dann auch ganz dringend aufs Klo, der Hund muss plötzlich raus, usw., wenn ich mit ihm ein intimes Gespräch führen will.
Bitte denkt jetzt nicht, dass ich ihm ständig hinterher renne und Vertrauensgespräche mit ihm führen will, so ist das auch wieder nicht. Das kommt nicht oft vor, vielleicht einmal im Monat, also kann es an der Häufigkeit schon mal nicht liegen.
Wie bringe ich ihn dazu über seine Gefühle zu reden, ohne dass er sich in sein Schneckenhaus verkriecht?
Danke schonmal im Voraus für eure Ratschläge.