Hallo Leute,
Ich befinde mich dzt in einer Fernbeziehung (500km) seit 8 Monaten. Da die Entscheidung kam Wir haben uns zwischendurch auch mal 3 Wochen durchgehend gesehen und das lief unterm Strich gut und befriedigend. Wir sind beide Menschen die Konflikte nicht scheuen und Dinge auch mal gut ausdiskutieren und dabei laut werden - das war kein derbes Problem bis vor kurzem.
Es fiel Anfang des Jahres die Entscheidung wie es weitergehen soll. Entweder er studiert den Master an seinem Heimatort weiter, was 2 weitere Fernjahre hießen - oder wir ziehen zusammen an meinen Heimatort. Ich habe mich somit alleine und mit seinem Einverständnis auf die Wohnungssuche begeben. Nach 3 Monaten habe ich dann eine passende Wohnung gefunden - welche er besonders toll fand weil es ein ländliches Eck in meiner Großstadt ist. Die Wohnung hat einen Genossenschaftsanteil von 30.000. Anfangs meinte er wir machen alles 50/50. Nachdem er mit seinen Eltern besprechen wollte ob sie uns unterstützen kam er aufeinmal mit der Antwort "Ich will keinen Anteil von der Genossenschaft zahlen, das ist mir alles zu riskant, die Wohnung passt nicht". Ich bin aus allen Wolken geflogen. Seitdem hab ich versucht es hinzubiegen und den gesamten Anteil zu stemmen da es eine wirklich außergewöhnlich schöne und Verhältnismäßig günstige (von der Miete) Wohnung ist.
Ich hatte dann furchtbar geweint, weil ich meine gesamte Freizeit in diese Wohnung gesteckt hab. Was Besichtigen, diskutieren, planen betrifft. Er war von einem auf den anderen Moment kühl. Natürlich unterstützen ihn seine Eltern noch immer nicht, meinen er reite sich in irgendwas hinein, sie sind sowieso keine Fans von Mieten sondern kaufen sich eher Wohnungen.
Er hat dann irgendwann Schluss gemacht, es aber sofort zurück genommen. Er will diese Wohnung jetzt unbedingt nachdem er meine Vergleiche gesehen hat (Wohnungen hier sind meist zu 100% teurer von der Miete).
Da das letzte Treffen schon liebloser lief da er mich nicht mehr "Ladylike" behandelt sondern seinen Schniedel einfach rauszieht und fragt "ficken?" werd ich gerade nur noch unglücklicher. Er sieht seine Fehler auch ein. Meist aber erst nach heftigen Diskussionen.
Gestern sah ich ein Langjähriges Paar in meinem Dienst. Er ging total liebevoll mit ihr um und mir tat das Herz weh weil meiner es im Moment nicht tut. Ich wollte mit ihm drüber reden, habe gesagt das ich traurig bin wegen dem Paar, dass ich mich nicht mehr auf diese Weise geliebt fühle. Daraufhin meinte er "dann such dir einen anderen wenn ich nimmer passe, ich will diese Beziehung auf jeden fall nicht mehr, spiel deine spiele mit wem anderen" und hat aufgelegt.
Ne halbe Std später hat er angerufen und sich entschuldigt. Ich hab ihn sowas von zurechtgewiesen... er hat alles eingesehen und hält sich jetzt zurück mit Streitigkeiten. Allerdings bin ich jetzt total aufgewühlt und weiß nicht was ich tun soll.... Er will die Wohnung momentan unbedingt, ich würde sie auch gerne haben weil sie echt schön ist - könnte sie Notfalls auch alleine stemmen - müsste mich aber einschränken. Meine Gefühle schwanken immer morgens von Tatendrang und Positivität auf Abends mit Ratlosigkeit und Trauer. Er meint er würde nie wirklich auf einmal so Schluss machen. Er liebt mich. Etc etc. Aber meine einzigen Gefühle die ich dzt habe ist Trauer
Von den Interessen, Hobbies und Gesprächsthemen sowie Ansichten ähneln wir uns ziemlich - uns wird nie fad. Es war sowas wie "Liebe auf den ersten Smalltalk" und jetzt bin ich so verletzt. Er hat schon gezeigt, dass Verhaltensweisen ändern kann.
Ich will das die Beziehung funktioniert, aber ich weiß nicht wie ich mich wieder aus diesem Gefühl der Verletzung raushole - und wie ich ihm nahebringen soll wie man mit Frauen umgeht ohne ihm was in den Mund zu legen (bin seine erste...)
Liebe grüße Samsa
Ich befinde mich dzt in einer Fernbeziehung (500km) seit 8 Monaten. Da die Entscheidung kam Wir haben uns zwischendurch auch mal 3 Wochen durchgehend gesehen und das lief unterm Strich gut und befriedigend. Wir sind beide Menschen die Konflikte nicht scheuen und Dinge auch mal gut ausdiskutieren und dabei laut werden - das war kein derbes Problem bis vor kurzem.
Es fiel Anfang des Jahres die Entscheidung wie es weitergehen soll. Entweder er studiert den Master an seinem Heimatort weiter, was 2 weitere Fernjahre hießen - oder wir ziehen zusammen an meinen Heimatort. Ich habe mich somit alleine und mit seinem Einverständnis auf die Wohnungssuche begeben. Nach 3 Monaten habe ich dann eine passende Wohnung gefunden - welche er besonders toll fand weil es ein ländliches Eck in meiner Großstadt ist. Die Wohnung hat einen Genossenschaftsanteil von 30.000. Anfangs meinte er wir machen alles 50/50. Nachdem er mit seinen Eltern besprechen wollte ob sie uns unterstützen kam er aufeinmal mit der Antwort "Ich will keinen Anteil von der Genossenschaft zahlen, das ist mir alles zu riskant, die Wohnung passt nicht". Ich bin aus allen Wolken geflogen. Seitdem hab ich versucht es hinzubiegen und den gesamten Anteil zu stemmen da es eine wirklich außergewöhnlich schöne und Verhältnismäßig günstige (von der Miete) Wohnung ist.
Ich hatte dann furchtbar geweint, weil ich meine gesamte Freizeit in diese Wohnung gesteckt hab. Was Besichtigen, diskutieren, planen betrifft. Er war von einem auf den anderen Moment kühl. Natürlich unterstützen ihn seine Eltern noch immer nicht, meinen er reite sich in irgendwas hinein, sie sind sowieso keine Fans von Mieten sondern kaufen sich eher Wohnungen.
Er hat dann irgendwann Schluss gemacht, es aber sofort zurück genommen. Er will diese Wohnung jetzt unbedingt nachdem er meine Vergleiche gesehen hat (Wohnungen hier sind meist zu 100% teurer von der Miete).
Da das letzte Treffen schon liebloser lief da er mich nicht mehr "Ladylike" behandelt sondern seinen Schniedel einfach rauszieht und fragt "ficken?" werd ich gerade nur noch unglücklicher. Er sieht seine Fehler auch ein. Meist aber erst nach heftigen Diskussionen.
Gestern sah ich ein Langjähriges Paar in meinem Dienst. Er ging total liebevoll mit ihr um und mir tat das Herz weh weil meiner es im Moment nicht tut. Ich wollte mit ihm drüber reden, habe gesagt das ich traurig bin wegen dem Paar, dass ich mich nicht mehr auf diese Weise geliebt fühle. Daraufhin meinte er "dann such dir einen anderen wenn ich nimmer passe, ich will diese Beziehung auf jeden fall nicht mehr, spiel deine spiele mit wem anderen" und hat aufgelegt.
Ne halbe Std später hat er angerufen und sich entschuldigt. Ich hab ihn sowas von zurechtgewiesen... er hat alles eingesehen und hält sich jetzt zurück mit Streitigkeiten. Allerdings bin ich jetzt total aufgewühlt und weiß nicht was ich tun soll.... Er will die Wohnung momentan unbedingt, ich würde sie auch gerne haben weil sie echt schön ist - könnte sie Notfalls auch alleine stemmen - müsste mich aber einschränken. Meine Gefühle schwanken immer morgens von Tatendrang und Positivität auf Abends mit Ratlosigkeit und Trauer. Er meint er würde nie wirklich auf einmal so Schluss machen. Er liebt mich. Etc etc. Aber meine einzigen Gefühle die ich dzt habe ist Trauer
Von den Interessen, Hobbies und Gesprächsthemen sowie Ansichten ähneln wir uns ziemlich - uns wird nie fad. Es war sowas wie "Liebe auf den ersten Smalltalk" und jetzt bin ich so verletzt. Er hat schon gezeigt, dass Verhaltensweisen ändern kann.
Ich will das die Beziehung funktioniert, aber ich weiß nicht wie ich mich wieder aus diesem Gefühl der Verletzung raushole - und wie ich ihm nahebringen soll wie man mit Frauen umgeht ohne ihm was in den Mund zu legen (bin seine erste...)
Liebe grüße Samsa