Hi ihr lieben,
ich bin 24 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder (21 und 7 Monate alt). Mit 17 habe ich das Abitur abgebrochen, eine Ausbildung in der Verwaltung gemacht, danach wollte ich sofort das Abitur nachholen auf dem 2.Bildungsweg. Hat auch super geklappt, bis ich schwanger wurde. Habe mein Fachabitur noch beendet und bin seit dem zu Hause. Dies kurz zu mir.
Jetzt mache ich mir langsam Gedanken wie es nach den Kindern weiter gehen soll. Bzw zerbreche ich mir eher den Kopf. Ich weiß nicht, ob ich arbeiten gehen soll oder studieren. Dann weiß ich auch nicht was und wann. Ich schwanke einerseits zwischen dem was ich (glaube ich zumindest) gerne machen würde, das wäre dann Sekretariat und meinem Potenzial. Ich trau mir schon zu zB in Richtung Ingenieurswesen zu gehen. Ich denke das Studium würde auch Spaß machen, aber bei der Arbeit später, weiß nicht. Aber im Büro hat es mir während der Ausbildung langfristig auch keinen Spaß gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte nicht, dass mir hier jemand sagt, was ich tun soll. Ich frage mich nur, ob ihr Entscheidungshilfen kennt, vielleicht war jemand mal in so einer Situation und kann erzählen wie das bei ihm/ihr war, wie es ausgegangen ist. Ich mach mir wohl einfach zu viele Sorgen, was passieren könnte, wenn ich dieses oder jenes mache, da ich nicht vorhabe noch 100 mal was an zu fangen und/oder abzubrechen.
Liebe Grüße und danke für eure Antworten schon mal!
ich bin 24 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder (21 und 7 Monate alt). Mit 17 habe ich das Abitur abgebrochen, eine Ausbildung in der Verwaltung gemacht, danach wollte ich sofort das Abitur nachholen auf dem 2.Bildungsweg. Hat auch super geklappt, bis ich schwanger wurde. Habe mein Fachabitur noch beendet und bin seit dem zu Hause. Dies kurz zu mir.
Jetzt mache ich mir langsam Gedanken wie es nach den Kindern weiter gehen soll. Bzw zerbreche ich mir eher den Kopf. Ich weiß nicht, ob ich arbeiten gehen soll oder studieren. Dann weiß ich auch nicht was und wann. Ich schwanke einerseits zwischen dem was ich (glaube ich zumindest) gerne machen würde, das wäre dann Sekretariat und meinem Potenzial. Ich trau mir schon zu zB in Richtung Ingenieurswesen zu gehen. Ich denke das Studium würde auch Spaß machen, aber bei der Arbeit später, weiß nicht. Aber im Büro hat es mir während der Ausbildung langfristig auch keinen Spaß gemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte nicht, dass mir hier jemand sagt, was ich tun soll. Ich frage mich nur, ob ihr Entscheidungshilfen kennt, vielleicht war jemand mal in so einer Situation und kann erzählen wie das bei ihm/ihr war, wie es ausgegangen ist. Ich mach mir wohl einfach zu viele Sorgen, was passieren könnte, wenn ich dieses oder jenes mache, da ich nicht vorhabe noch 100 mal was an zu fangen und/oder abzubrechen.
Liebe Grüße und danke für eure Antworten schon mal!