Ein Alptraum: Verliebt in zwei Frauen!

R

robsi

Gast
#1
Hallo liebes Forum,

ich bin zur Zeit in einer sehr schlimmen Situation und benötige euren Rat oder zumindest Austausch über das Thema.

Seit fast 5 Jahren bin ich nun mit meiner Freundin zusammen – eigentlich läuft unsere Beziehung harmonisch und glücklich, aber ich merke schon seit einiger Zeit, dass sich die Routine eingeschlichen hat. Wir sind beruflich beide sehr eingespannt, sehen uns nur selten, abends fehlt die Lust zum Reden oder dazu, noch etwas zu unternehmen. Und im Bett läuft auch schon eine Weile nichts mehr.

Und wie es so kommen muss, habe ich seit einem Jahr eine neue Kollegin (eigentlich bin ich ihr Vorgesetzter), mit der ich mich wirklich gut verstehe. Wir sehen uns natürlich den ganzen Tag im Büro und verbringen darüber hinaus auch noch einige Zeit miteinander. Am Wochenende in den Club, abends zusammen nen Film ansehen, mal kochen.

All das könnte ich eigentlich auch mit meiner Freundin unternehmen, werdet ihr sagen. Aber sie ist immer so gestresst vom Job, hat keine Lust auf nix, geht nicht gerne abends weg...

So, ich fasse mich nun kurz: Ich liebe meine Freundin, nach 5 Jahren ist sie ein wichtiger Teil meines Lebens geworden, den ich nicht missen möchte.
Aber ich glaube, ich habe mich in meine Kollegin verliebt. Da brennt ein Feuer, das ich nicht unter Kontrolle bekomme.

Die Situation kotzt mich an. Ich weiß, das ich selbst schuld bin und mich ja darauf eingelassen habe. Aber ich will auch keinem der Mädels weh tun.
Ich habe meine Freundin noch nicht betrogen. Zumindest körperlich nicht. Im Kopf ja, muss ich wohl eingestehen. O Mann...

Was würdet ihr tun? Wie kriege ich wieder Ordnung und Klarheit in meinem Kopf und in meinem Herz?

Danke für eure Hilfe
Robsi

Wenn ich einen Aspekt vergessen habe, fragt ruhig, ich könnte noch seitenweise über diese Geschichte schreiben.
 
Dabei
14 Mrz 2007
Beiträge
962
#3
ich denke, dass du zuallererst ehrlich zu dir sein sollst.
liebst du deine freundin wirklich, wie in der überschrift geschrieben, oder
ist es nur noch gewöhnung? das vermute ich nämlich.

letztendlich musst du diese entscheidung alleine fällen. das wichtigste jedoch ist, das weißt du selber,dass du fair bleibst.

lg
 
R

robsi

Gast
#4
Hallo Sunnyx,

danke für deine Antwort!

Klar – Du hast auf jeden Fall einen der wichtigsten Knackpunkte angesprochen. Verliebtheit ist es sicher nicht mehr. Aber auf jeden Fall ein gutes vertrautes Gefühl. Ich bin schon gerne bei ihr, schlafe neben ihr, wache neben ihr auf. Ich bin nun seit 5 Jahren ein Teil ihrer Familie, und sie ist ein Teil meiner Familie geworden.

Eigentlich würde ich das nie aufgeben wollen. Aber es gibt schon einige Dinge, die mir wirklich fehlen. Nicht nur der Sex ;)

Und wenn ich mich selbst analysiere, dann scheint es so, als ob ich genau diese Dinge bei meiner Kollegin gesucht und gefunden habe.

Und trotzdem: So einfach ist es nicht. Denn ich würde inzwischen sagen, dass meine Kollegin meine beste Freundin geworden ist. Der Mist ist nur, dass es dabei nicht bleiben kann...

LG Robsi
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.507
Alter
83
#5
Hallo robsi,
nicht so ungeduldig, du bist nicht der einzige, der hier ein Anliegen hat. Wie alt bist du? Ich gehe mal davon aus, dass du nicht mehr 20 bist. Wie auch immer, ich zum Beispiel bin wieder seit 17 Jahren verheiratet und da ist auch viel Alltagsroutine. Ich kenne auch in meiner näheren überschaubaren Umgebung kein Paar das länger zusammen ist, wo nicht das, was man Routine nennen kann, einkehrt. Aber das ist, wie du ja selber meinst, noch kein Grund zur Trennung.
Eine längere Beziehung verführt auch zum sich gehen lassen, wir fühlen uns zu sicher. Nimm es zum Anlass, eine Bestandsaufnahme zu machen. Geh es offensiv an, sag offen, was dir nicht gefällt, dass sich was ändern muß. Trennen kannst du dich immer noch. Bedenke auch, dass in einer neuen Beziehung über kurz oder lang die gleichen Gefahren lauern.
 
R

robsi

Gast
#6
Hi Nic,

ich bin 28. Und ich weiß, eigentlich passt meine Situation besser zu einem 16jährigen.

Ich bin mir eigentlich ziemlich klar darüber, dass ich bei meiner Kollegin Dinge suche, die mir meine Freundin nicht gibt. Spaß, Aktivität, und vieleicht auch ein Kribbeln im Bauch oder das Gefühl, wieder was Besonderes zu sein, nicht nur alltäglich.

Aber ich werde keine überstürzte Entscheidung treffen. Ich werde mit meiner Freundin reden und tatsächlich eine Art Bestandsaufnahme machen. Und es wird sich zeigen, ob wir dran arbeiten werden und ob es sich bessert.

Und das werde ich auch meiner Kollegin irgendwie – möglichst lieb – mitteilen. Das wird nicht leicht.Aber ich muss die Suppe wohl auslöffeln.
Hab sie mir ja auch selbst eingebrockt.

Könnte man diese Dinge steuern, wäre das Leben wohl langweilig…

LG Robsi
 
Dabei
11 Apr 2007
Beiträge
94
#7
hallo robsi!

wie ich hier in diesem forum schon öfters geschrieben hab...ich war in einer ähnlichen situation. 7 jahre mit dem freund zusammen...während der ausbildung nen anderen kennen gelernt...gefühlschaos perfekt.

das ganze hat sich bei mir über jahre hin gezogen. und es hat mich fast kaputt gemacht das ganze.

nun ja...bei mir gings so aus...das ich vor über einem jahr mit meinem freund schluß gemacht habe (weil einiges schief lief bei uns) ,mit dem anderen gut befreundet bin und ein ganz anderer mein herz erobert hat.

was ich dir raten würde...trag es nicht zulange mit dir rum. fahr vielleicht mit deiner freundin mal weg..nur ihr 2...versuch wieder in die beziehung zu investieren. und ganz wichtig....rede mit ihr. reden, reden, reden...und wenn du dann immer noch etwas für die andere empfindest...dann solltest du die beziehung beenden. denn nur aus gewohnheit zusammen zu bleiben bringt auch nichts. nur solltest du dir wirklich sicher sein.

mag dich deine arbeitskollegin denn auch mehr? weißt du das?

ach ja...und du hattest geschrieben das du keiner von beiden weh tun willst. das wird wohl nicht gehen. irgendjemandem wirst du weh tun müssen. und wenn du versuchst das zu unterbingen...wirst du drunter leiden...ach..solche geschichten sind immer so doof kompliziert...

ich drücke dir ganz fest die daumen
 
Dabei
6 Feb 2008
Beiträge
2
Alter
51
#8
hallo robsi, ich bin in einer ähnlichen situation, nur dass ich als jugendliche schon mal in ihn verliebt war. leider habe ich mich damals nicht getraut es ihm zu sagen. vor einem jahr habe ich ihn dann durch zufall übers internet wiedergefunden. auch wenn ich damals lange gebraucht habe, um über ihn hinwegzukommen, habe ich ihm erzählt, dass ich total in ihn verknallt war. denn das thema war eigentlich für mich erledigt. dachte ich...!!! allerdings hab ich nicht damit gerechnet, dass er mir erzählt, dass auch er damals in mich verliebt war und sich auch nicht getraut hat, etwas zu sagen. wir schreiben uns nur e-mails, da wir 800 km von einander entfernt wohnen, dass macht es zwar etwas leichter, aber bestimmt nicht einfacher. auch ich bin glücklich mit meinem mann. sicher gibt es bei uns auch dinge, die anders sein könnten, aber eine beziehung wie aus dem bilderbuch, wird es wohl nirgends geben. doch die gefühle zu dem anderen sind schon sehr stark. ich weiß nicht genau, ob ich liebe nennen kann, aber sie kommen dem sehr nahe. ihm geht es auch so (er ist auch glücklich verheiratet).
kann mir die gedanken und gefühle nicht erklären und es macht mich manchmal etwas wahnsinnig!!!
ich weiß, dass ich dir mit meinem beitrag nicht helfe, aber ich musste es einfach mal "loswerden"!!! ich rede sonst mit niemandem darüber. je weniger mitwisser, desto besser.
vielleicht können wir uns ja ein wenig austauschen, denn die gut gemeinten ratschläge helfen mir bestimmt nicht weiter. dass ist jetzt absolut nicht böse gemeint und ich bin auch für jeden guten rat dankbar.
meldest du dich???:?

gruß princess 95;)
 
R

robsi

Gast
#9
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten und Tipps.

Ich werde es wirklich beherzigen und meine Beziehung auf den Prüfstand stellen. Alles weitere wird sich zeigen. Letztendlich kann meine Kollegin nicht der ausschlaggebende Punkt sein, ob ich mit meiner Freundin noch zusammen sein will. Sie ist nur das Ventil!

Also werde ich unabhängig von ihr mit meiner Freundin reden und sehen, was wird. Sollte meine Beziehung keinen Bestand haben oder sollten die Gefühle zu meiner Kollegin noch lange anhalten, werde ich daraus die Konsequenzen ziehen. Allerdings werde ich von nun an den außerberuflichen Kontakt soweit wie möglich vermeiden. Auch wenn es schwer fällt.

Princess, gerne können wir uns über unser gemeinsames Problem unterhalten. Sende mir doch einfach eine private Nachricht (vielleciht auch E-Mail?)

Liebe Grüße und trotz allem einen schönen Abend
Robsi
 

Ähnliche Themen


Oben