Die Pille

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,
meine Frage beruht auf reiner Interesse und dem Wunsch auf Aufklärung. Sie ist koplett theoretisch gemeint. Ihr könnt also komplett offen beim Antworten sein und braucht keine Rücksicht zu nehmen. Ich befinde mich nicht in der Situation, die die Frage beschreibt. Ich würde nur gerne besser Bescheid wissen, bevor es einmal zu dieser Situation kommt.

Hier die Frage:
Wenn meine Freundin die Pille regelmäßig morgens nimmt und die ganze Zeit keine Probleme damit hatte, wir dann abends zusammen Geschlechtsverkehr haben und sie etwa 2 Stunden später Durchfall bekommt, wirkt dann die Pille trotzdem noch oder sollte man sich dann um die Pille danach Gedanken machen?
Wie ist es mit Antibiotika? Wenn sie immer richtig die Pille genommen hat, dann krank wird und Antibiotika nehmen muss? Wirkt die Pille dann noch beim Geschlechtsverkehr vor Einnahme des Antibiotikums? Immerhin können Spermien ja noch eine ganze Zeit lang nach dem Geschlechtsverkehr überleben.

Danke schon mal für eure Antworten :)
 
Dabei
25 Jul 2012
Beiträge
193
#2
Also ich würde sagen wenn deine Freundin dir die Antworten auch nicht beantworten kann dann schnapst du dir deine Freundin und dann erkundigt ihr euch beim Frauenarzt. Da könnt ihr alles fragen was ihr auf dem Herzen habt. Liebe Grüße
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#3
1. Durchfall und Erbrechen sind nur dann problematisch, wenn eines von beidem oder beides innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme eintritt. Nach 4 Stunden sind die Wirkstoffe aus der Pille vollständig resorbiert. Der Geschlechtsverkehr Stunden später hat damit nichts zu tun.

2. Antibiotika können die Wirkung der Pille aufheben - auch rückwirkend! Entscheidend ist dann, in welcher Einnahmewoche die Frau sich befindet. Diese Punkte sind allerdings in der Packungsbeilage aufgeführt. Im Zweifelsfall geben Arzt oder Apotheker hierüber Auskunft.

Aber mal als kleines Rechenbeispiel:
Deine Freundin hat die 6. Pille aus dem Blister genommen (Einnahmewoche 1) und muss am gleichen Tag mit dem Antibiotikum beginnen, welches für 3 Tage eingenommen werden muss. Dann besteht rückwirkend das Risiko einer Schwangerschaft, wenn ihr bspw. am 4. Pillentag Sex hattet, weil noch nicht 7 Pillen korrekt eingenommen wurden und es somit zum Eisprung kommen kann. Und wie du schon schriebst, können Spermien in ungünstigen Fällen auch mal länger überleben. Ferner besteht für die Dauer der AB-Einnahme unter Umständen kein Schutz. Dieser ist erst wieder zuverlässig (!) gegeben, wenn NACH Abschluss der AB-Behandlung wieder 7 Pillen korrekt eingenommen werden.

Noch eine allgemeine Anmerkung zur Pille:
Die Wirkung der Pille erfolgt mittelfristig. Nach 7 korrekt eingenommenen Pillen (so gültig für alle herkömmlichen Micropillen) ist der Hormonspiegel (Gestagen!) hoch genug, damit kein Eisprung erfolgen kann. Denn die Pille suggeriert dem weiblichen Körper, dass bereits eine Schwangerschaft besteht (rein hormonell betrachtet), so dass keine weitere Befruchtung mehr möglich ist. Werden Pillen vergessen oder wird ein AB genommen, kann der Schutz einbrechen und ist erst wieder vorhanden, wenn wieder 7 Pillen korrekt eingenommen wurden.

Diese Informationen stehen aber auch immer im Beipackzettel der jeweiligen Pille.
 

Ähnliche Themen


Oben