Angst davor, mit dem eigenen Freund zu reden!

Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#1
Hallo,
ich habe ein großes Problem:
Ich kenne meinen Freund nun schon seit 3 Jahren.
In dieser Zeit waren wir 4-5 Mal getrennt und hatten auchzeitweise andere Partner.Nun haben wir vor ca. 3 Wochen beschlossen, es noch einmalmiteinander zu versuchen, da wir anscheinend nicht ohne einander sein können.Es ist seit je her eine Fernbeziehung, wir sehen uns daher sehr selten.
Nun ist mein Problem folgendes (und das ist nicht erst seitkurzem so):
Trotz der langen Zeit, die wir uns kennen, weiß ich so gutwir überhaupt nichts über ihn, kenne auch seine Freunde nicht. Ich traue micheinfach nicht, ihm Fragen zu seiner Person (Hobbys, etc.) zu stellen. Wenn wiruns sehen, habe ich auch keine Ahnung, was ich fragen, sagen oder erzählensoll. Ich komme mir dann immer wie ein verschüchtertes, kleines Mädl vor,obwohl ich normalerweise nicht auf den Mund gefallen bin. Auch ihn zu fragen,wann wir uns wieder sehen oder was er gerade macht, fällt mir schwer. Ich habeimmer irgendwie Angst, was falsches oder blödes zu fragen/sagen oder das es ihnnicht interessiert, was ich zu erzählen haben. Da ich auch nicht weiß, was eraußer der Arbeit den ganzen Tag so treibt, fällt es mir auch schwer, ihm zuvertrauen und mich ihm zu öffnen. Nun ist das aber, wie gesagt, nicht erst seitkurzem so, sondern zieht sich seit ich ihn kennen gelernt habe, durch dieBeziehung. Jetzt habe ich natürlich Angst, ihn wieder zu verlieren, weil er sovielleicht denkt, dass ich kein Interesse an ihm habe oder das man mit mireinfach nicht reden kann usw.

Bräuchte dringend einen Rat, was ich machen kann!
Mir ging es noch in keiner meiner Beziehungen so.
Ich habe bisher nur bei ihm dieses Problem.
In allen anderenBeziehungen,
konnte ich erzählen, fragen stellen usw. und hatte keinerleiAngst davor.Wieso ist das bei ihm ausgerechnet so?
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich und kann mir helfen!
Vielen Dank schon mal im Voraus und bitte nehmt das hier ernst!
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
169
#2
Frag ihn einfach und warte seine Reaktion an. Ich (männlich) bin seit längerem mit einem Mädel am Schreiben die das Gleiche Verhalten zeigt wie du. Und ich finde es zum Kotzen weil sie wenig erzählt und ich nachboren muss. Fragen kommen auch so gut wie keine. Aber ich weiß dass sie Interesse an mir hat, deswegen lasse ich nicht locker. Von daher - frag ihn einfach mal wie sein Tag war und ihr solltet ins Gespräch kommen.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#3
Ihr wart aber auch schon ziemlich of zusammen und aus einander.... Vertraust du ihm? Oder traust du ihm nicht wirklich und hast daher einfach Angst, dich ihm gegenüber zu öffnen? Frag ihn einfach... der Mann, den ich gerade "date" ist unter der Woche auhc immer beim Bund und manchmal komme ich mir wirkliuch blöd vor, wenn wir nur über belanglose Dinge reden. Aber ich frage ihn auch einfach mal, wie sein Tag so war und was er so gemacht hat und wie er sich da die Zeit vertreibt, mit welchen Hobbies und was die JUngs da so machen, wenn sie Freizeit haben. Nur durch Fragen lernt man wirklich etwas über den anderen und das gehört eben einfach dazu.
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#4
Danke für die schnellen Antworten!
Bin ja schon mal erleichtert, das ich nicht die einzige bin, die sich so verhält.
Ich werde es auf jeden Fall mal versuchen.
Es ist nur ziemlich schwierig für mich, da ich ihn einfach auch nicht richtig einschätzen kann
und er mir auch sehr wenige Fragen zu meiner Person, meinen Hobbys usw. stellt.
Habe daher auch oft den Eindruck, das er sich für mich gar nicht richtig interessiert...

Vertrauen kann ich ihm leider nicht wirklich... ich weiß ja meistens nicht, was er macht oder mit wem er sich trifft. Und da er mir davon auch nicht wirklich viel erzählt, ist es schwierig Vertrauen aufzubauen.
Obwohl ich ihm wirklich Vertrauen möchte!
Ich habe eben auch Angst davor, ihn mit meinen vielen Fragen zu nerven...
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#5
Du bist mit ihm zusammen. Meinst du nicht, über jemanden, mit dem du eine Beziehung führst, solltest du auch ein bisschen was wissen? Du kannst auch einfach mal von dir aus erzählen, was du heute gemacht hast und dass du das gerne machst, weil... Vertrauen ist wichtig für die Beziehung, also versuch, welches aufzubauen. gespräche helfen dabei wirklich...
 
Dabei
21 Jul 2009
Beiträge
196
#6
@scarletnight,
fehlendes vertrauen kommt von vertrauensverlust da kein vertrauen zu vater und/oder mutter in der kindheit vorhanden war. vertrauen zu menschen kommt sehr von vertrauen zu mutter, je mehr ein kind der mutter vertrauen kann je mehr vertraut es den menschen im allgemeinen und im besonderen dem partner.... es setzt auch eine liebevolle, vertraue kindheitserfahrung zum vater voraus, sonst vertraut keine frau einem späteren mann in ihrem leben den sie liebt... das sind zusammenhänge üder die die wenigsten sich bewusst sind und warum die dinge oftmals so "neurotisch" sind wie wir es im alltag erleben...


das kann sich auf dich beziehen und auf ihn...dann hängst ihr ein einer endlosschleife von keiner traut dem anderen. es werden alte wunde punkte in der seele berührt warum eine lebendige kreative kommunikation miteinander nahezu unmöglich ist wie es sich seit jahren bei euch konkret zeigt....

gute hilfe wären kommunikationskurse besuche, neues wissen rund um gelungendes verstehen lernen aufzubauen. da git es vieles im handel was ich jetzt nicht auzählen möchte. manchmal ist man blind für die zusammenhänge und hintergründe aus dem eigenen leben und dem des anderen mit dem man in bezug steht, so wie ihr als mann und frau...

sich überwinden in seine ängste reingehen kann veränderungen bringen. also mal einfach mehr gezielte fragen stellen über dinge die du schon immer wissen wolltest... dann kommt ihr euch näher, kann die beziehung reifen wachsen.... aber ich vemute da muss noch viel wasser den fluss lang fließen ehe ein wunder geschieht...

die fernbeziehung steht vielleicht auch als sysnonym niemanden direkt vor ort in sein leben zu lassen, aber auch zufälle sind lebensweisen und vollkommen ok... mangel an vertrauen kann mit neuem vertrauen, neuer hingabe, neuer offenheit bewusst neu hinzugelernt werden um in beziehungen voranzuschreiten...

nur neues versuchen, eigene grenzen zu überschreiten kann einen weiterbringen, wachsen reifen, entwicklungen, entfaltungen kommen nicht von der endloschleife alles immer gleich zu tun. :)
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#7
Sorry, Paul... Aber einiges davon ist mir zu.... ah.... ich weiß nicht, wie ich es sagen soll. Man braucht keinen Kommunikationskurs, um mit einander zu reden. Und fehlendes Vertrauen muss nichts mit den Eltern zu tun haben. In diesem Fall scheint es mir einfach damit zu tun zu haben,d ass die beiden sehr weit von einander entfernt wohnen und einfach nie die Gelegenheit hatten, wirklich vertrauen zu einander aufzubauen. Die TE sagt ja selbst,d ass es bei ihm anders ist, als bei anderen.

Sprich einfach mit ihm, Scarlet. Frag ihn. Hab keine Angst. In einer Beziehung muss man mit einander reden können, sich vertrauen können, Interesse haben und zeien können... wozu wollt ihr sonst eine Beziehung eingehen?
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#8
@ Diane:

Natürlich sollte ich was über ihn wissen.
Das möchte ich ja auch!
Aber mir fehlt einfach oft der Mut, ihm die Fragen zu stellen, die ich habe.
Und dann, wenn ich mich mal getraut habe, etwas simples zu fragen, bekomme
ich oft keine oder eine eher wage Antwort.
Auch denke ich mir bei manchen Fragen, das ich sie ihn am Anfang unserer Beziehung
hätte stellen sollen und das es jetzt dafür zu spät ist bzw. komisch ist, da ich diese Dinge ja eigtl.
über ihn wissen sollte.


Ich würde auch gerne etwas über mich erzählen...
das letzte Mal als ich ihn gesehen habe, hat er mir sogar gesagt,
das ich was erzählen soll, aber mir ist einfach überhaupt nichts eingefallen.
Es war so, als wäre mein Kopf völlig leer gewesen. Ich saß einfach da, habe
angestrengt überlegt, aber mir ist einfach nichts eingefallen...
außer vielleicht Dinge, von denen ich denke, das es ihn nicht interessiert.


@paul_:

Es könnte schon an den Problemen mit meinem Vater liegen.
Aber, warum ist das nur bei ihm so? Also warum, verhalte ich mich
nur ihm gegenüber so und in den anderen Beziehung, war das nicht so?
Und sich überwinden, sich seinen Ängsten stellen usw. ist für mich sehr schwierig,
da ich einfach schon zu viele Enttäuschungen erlebt habe und einfach nicht den Mut dazu aufbringe.
Ich versuche ja wirklich, mal aus mir raus zu gehen, offener zu werden, aber das klappt bisher nur
in der Theorie...
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#9
@ Diane:

Mit der Entfernung wirst du wohl recht haben.
Er ist bisher der einzige, der weiter weg wohnt.
Meine früheren Partner haben alle in der nähe gewohnt.
Nur lässt sich gegen die Entfernung leider so schnell nichts machen.
Wenn wir uns vielleicht öfter sehen würden, wäre es vielleicht leichter,
Vertrauen aufzubauen, aber leider nimmt er sich nicht viel Zeit für mich.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#10
Woher willst du wissen, was ihn interessiert und was nicht? Wenn du ihn so wenig kennst? Setzt euch hin und fragt erzählt euch, was ihr die letzten wochen so gemacht habt. Erzähl zB einfach, wenn du SPort gemachjt hast oder tanzten warst oder Paintball spielen oder was auch immer du so machst. :p
Irgendwie müsst ihr daran arbeiten, das ist wichtig für euch. Oder wenn ihr mal telefoniert oder chattet, dann frag ihn doch einfach mal,w as er die letzten Tage so gemacht hat. Wie es ihm geht. Ob er mit Freunden raus war.... :p
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#11
Stimmt, das weiß ich natürlich nicht.
Ich habe ihm auch heute am frühen Abend geschrieben,
wie sein Tag war, aber es kam mal wieder keine Antwort.
Naja und das ist schon öfter so gewesen...
Soll ich ihn nun trotzdem immer wieder fragen,
auch wenn er mir nicht immer antwortet oder will er mir einfach nicht antworten???
Ich komme mir halt auch irgendwie blöd vor, wenn ich ihm fragen stelle,
aber keine Antwort bekomme.
 
Dabei
21 Jul 2009
Beiträge
196
#12
Stimmt, das weiß ich natürlich nicht.
Ich habe ihm auch heute am frühen Abend geschrieben,
wie sein Tag war, aber es kam mal wieder keine Antwort.
Naja und das ist schon öfter so gewesen...
Soll ich ihn nun trotzdem immer wieder fragen,
auch wenn er mir nicht immer antwortet oder will er mir einfach nicht antworten???
Ich komme mir halt auch irgendwie blöd vor, wenn ich ihm fragen stelle,
aber keine Antwort bekomme.
ihr habt beide mit vertrauen, offenheit, mut zu fragen ein großes thema / familienherkunft und die traumen abspaltungen die es als erwachsener zu bewältigen gibt. wie schon geschrieben hängt es mit dem verhaltensmustern in der herkunftsfamilie zusammen. geringe offenheit, geringe kommunikation, geringe erlbte liebe, geringes vertrauen zu mann und zu frau in der herkunftsfamilie und und und...

da ist es sehr sehr schwer diese erlernten sprachmuster loszulassen und gegen neues besseres gebendes verhalten in der kommunikation auszutauschen. es ist fast wie bei einer sucht..sag einem raucher er soll aufhören weil es schädlich ist aus 34534345 gründen... er wird es vom verstand her nicht tun, nicht loslassen können... das muss grundsätzliche und viel mehr geschehen...

wenn du nun einseitig mehr auf ihn zugehst und er das gleiche thema /problem hat wie du mit dem nicht reden können, dann wird es sehr schwierig werden, sein. die beziehung wird vermutlich nicht die entwicklungen, entfaltungen erleben können wie es sein könnte... aber das soll das leben euch zeigen...alles nur möglichkeiten...

beziehungen dienen der heilung, gesundung der seele von mann und frau von traumen aus der kindheit, gleich in welchem alter beziehungen geführt werden... in soweit werdet ihr selbst bewusst und unbewusst verschiedene entwicklungen durchlaufen, was euch weiterbringt egal wohin die reise der seele gehen mag.

die entfernung erschwert zusätzlich ein sich einfachen sehen und so wird es komplizierter, komplizierter als es bei einer nahbeziehung mit einem freund aus der region vor ort wäre.

wenn er in der kommunikation, offenheit, gezeigtes interesse mit worten dir nichts geben kann, mit leeren händen dasteht und du verkümmerst, aufgrund fehlenden austausches in der kommunikation, dann bist du mit dem falschen verbunden der dich scheinbar nicht glücklich machen kann, nicht glücklich machen wird.... in der lebensberatung würden sie sagen es kommt zu veränderungen....
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#13
Dann solltest du mit ihm mal drüber reden, wieso er nicht antwortet und dass du gerne mit ihm reden würdest, auch wenns nur über belanglose Dinge ist. SAG ihm, wo dein Problem liegt. Sonst tut sich da nichts.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#14
Also ich muss ja ganz ehrlich sagen, ich werde nie verstehen, wieso man zwischendurch immer mal wieder trotz Gefühlen Schluss macht, sich dann andere Partner sucht, nur um dann anschließend zum alten wieder zurückzukehren. Das wär mir ganz einfach zuviel emotionale Achterbahn und der Gedanke, dass die Person, für die ich empfinde, immer zwischendurch wieder anderweitig im Bett...Scheiße ich bin zu antiquiert für diese Welt. Aber gut, lassen wir die Moral mal außen vor.

Was du dich fragen solltest, Scar, ist, wieso ihr es in 3 Jahren nicht geschafft habt / schaffen wolltet, die Kilometer zwischen euch zu verringern bzw Schritte in eine gemeinsame Zukunft evtl. mit ner Wohnung zu gehen? Da fehlt irgendwie die Entschlussfreude, sich auf den anderen einzulassen, entweder bei dir oder bei ihm (oder euch beiden). Was denke ich mal am wichtigsten wäre, wäre klarzustellen, wie genau ihr beide noch für den anderen empfindet / wie stark ihr euch liebt. Dafür sollte sich jeder ein paar Tage Zeit nehmen ohne groß miteinander zu labern und dann trefft ihr euch und sagt, was Sache ist. Wenn ihr beide voll und ganz hinter der Sache steht, müsst ihr schauen, dass ihr an den äußeren Umständen was ändert, sonst verbessert sich die Lage nicht. Außerdem zieht ihr beide zZ auch noch laufend neue Partner mit in die Sache rein, wo irgendwer immer verletzt wird. Das kann so nicht angehen.

So wie ich das Ganze im Moment sehe mit den Infos, die du gegeben hast, scheint dein "Freund" dich nicht wirklich an seinem Leben teilhaben lassen zu wollen und die Ursache dafür kann eigentlich nicht wirklich gut sein, ums mal nett auszudrücken. Ohne Vertrauen ist es sowieso zum Scheitern verurteilt und ihr solltet besser einen entgültigen Schlussstrich unter diese bisher äußerst destruktive Beziehung setzen. Also klärt ganz schnell, was ihr überhaupt noch beide vom Anderen wollt.
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#15
@ YKMN:

Es wäre wohl ziemlich schwierig zur Zeit daran zu denken, zusammen zu ziehen,
wenn wir kaum etwas voneinander wissen.
Außerdem hat ja jeder von uns verschiedene Arbeitsstellen.
Mein Vertrag ist gerade erst verlängert worden und ehrlich gesagt,
möchte ich dort auch nicht aufhören.
Wenn wir eine richtige, feste Beziehung führen würden, wäre es etwas anderes,
aber unter diesen Umständen... Wobei ich mir schon vorstellen könnte, mit ihm zusammen zu leben.

Das schlimme ist auch, das ich ihm gesagt habe, was ich will,
er sich aber noch nicht ganz im Klaren darüber war.
Ich ihm darauf hin auch gesagt, das er erst mal darüber nachdenken und
mir dann sagen soll, was Sache ist, aber bisher kam einfach noch nichts genaues.

Damit das er mich nicht wirklich an seinem Leben teilhaben lassen möchte,
wirst du recht haben.
Aber ich verstehe dann nicht, wieso er sich dann immer wieder bei mir gemeldet hat.
Als damals die Beziehung wirklich aus war, war über ein 3/4 Jahr Funkstille zwischen uns
und ich bin darüber weg gewesen und dann auf einmal meldet er sich wieder,
das er mich wieder gerne sehen möchte, oft an mich denken muss usw.
Und auch momentan schreibt er mir, das er mich vermisst und fragt, wann wir uns wieder sehen können.
Aber Zeit nimmt er sich trotzdem nicht viel...
Wird wohl auch einer der Gründe sein, warum ich ihm nicht recht vertrauen kann und nicht besonders viel
über ihn weiß... schwierig, wenn wir uns immer nur für ein paar Stunden sehen, denn Wochenende ist er
immer irgendwo unterwegs...

Ich weiß ja, das diese "Beziehung" oder was auch immer, nicht so danach aussieht,
als hätte sie eine Zukunft und das es wohl besser wäre, wir würden es endgültig beenden,
aber
1. will ich ihn nicht verlieren
2. träume ich fast ständig von ihm
3. denke ich fast ständig an ihn
und 4. ist er der einzige Mann bisher, mit dem ich mir trotz allem eine Zukunft vorstellen kann.

Ich habe bei ihm, auch wenn es jetzt verrückt klingt, einfach das Gefühl das er der EINE ist!
An solche Dinge glaubt natürlich nicht jeder, aber ich für meinen Teil tue es.

Danke für eure Antworten!!!
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#16
Ahja er ist der EINE und das obwohl er zwischendurch viele andere EINE hatte *hust*, eine interessante Theorie. Mal ehrlich. Es kann genau so gut sein, dass er sich immer mal wieder bei dir meldet, wenn bei ihm gerade Flaute im Bett ist und er wieder n bisschen Action und Nähe / Wärme haben möchte. Das klingt zwar gemein, aber wenn du bedenkst, dass er ansonsten immer versucht hat, dich aus seinem Leben außenvor zu halten, klingt es eigentlich relativ logisch, dass du nichts weiter für ihn bist als eine Liebschaft für zwischendurch. Eine, von der er weiß, die ist ne sichere Nummer, die immer wieder angedackelt kommt, wenn er pfeift. Wie ein Hund. Für Sex. Ok, komisches Bild. Aber du verstehst, was ich meine.

Außerdem überleg mal logisch. Die Art wie er lebt und was er macht. Ist es das, was immer deine Traumvorstellung von einem Partner war? Wolltest du so leben? Bei ihm wirst du dir NIE sicher sein können, was er gerade will und tut, es wird immer nur ein ständiges Hin und Her der Gefühle sein, selbst wenn er dich auch lieben würde, und das ist ja nichtmal sicher (siehe Möglichkeit weiter oben).

Manchmal muss man eben auch loslassen können und sein Herz ignorieren, weil man weiß, dass man nur verletzt werden wird.
Manchmal müssen Dinge kaputtgehen, um Platz für was Besseres zu schaffen.
 
Dabei
30 Aug 2012
Beiträge
7
#17
Du hast vollkommen Recht!
Jetzt wo ich es lese, ergibt auch alles einen Sinn...
Ich wollte wohl nie so wirklich wahr haben, das es so ist...

Danke, für deine ehrliche Antwort!!!!!!!
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#18
Ahja er ist der EINE und das obwohl er zwischendurch viele andere EINE hatte *hust*, eine interessante Theorie. Mal ehrlich. Es kann genau so gut sein, dass er sich immer mal wieder bei dir meldet, wenn bei ihm gerade Flaute im Bett ist und er wieder n bisschen Action und Nähe / Wärme haben möchte. Das klingt zwar gemein, aber wenn du bedenkst, dass er ansonsten immer versucht hat, dich aus seinem Leben außenvor zu halten, klingt es eigentlich relativ logisch, dass du nichts weiter für ihn bist als eine Liebschaft für zwischendurch. Eine, von der er weiß, die ist ne sichere Nummer, die immer wieder angedackelt kommt, wenn er pfeift. Wie ein Hund. Für Sex. Ok, komisches Bild. Aber du verstehst, was ich meine.

Außerdem überleg mal logisch. Die Art wie er lebt und was er macht. Ist es das, was immer deine Traumvorstellung von einem Partner war? Wolltest du so leben? Bei ihm wirst du dir NIE sicher sein können, was er gerade will und tut, es wird immer nur ein ständiges Hin und Her der Gefühle sein, selbst wenn er dich auch lieben würde, und das ist ja nichtmal sicher (siehe Möglichkeit weiter oben).

Manchmal muss man eben auch loslassen können und sein Herz ignorieren, weil man weiß, dass man nur verletzt werden wird.
Manchmal müssen Dinge kaputtgehen, um Platz für was Besseres zu schaffen.
Sehe ich genauso. Ist doch praktisch: Man macht Schluss, wenn man mal wieder Bock auf andere Sexpartner hat, tobt sich aus und kehrt zum/zur Ex zurück, die/der so dumm ist und ihn/sie wieder nimmt. Verständlich, wenn Gefühle im Spiel ist. Aber spätestens beim 2. Mal muss der Verstand einsetzen. Es gibt sogar Abgebrühte, die ständig dieses Spiel spielen. Das geht aber nur bei Personen, mit denen man das machen kann.....
 

Ähnliche Themen


Oben