Achterbahn der Gefühle durch Alkohol

Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
3
#1
Hallo liebe Mitglieder,

ich habe mich heute angemeldet da auch mich ein Thema in Sachen Beziehungsprobleme etwas belastet. Um es so kurz wie möglich zu machen: Ich bin jetzt mit meinem Freund schon 2 Jahre zusammen. Wir hatten viel gutes aber natürlich auch schlechte Zeiten. Er hat einen großen Freundeskreis mit dem auch ab und an einiges unternommen wird. Er ist 28. Die anderen so zwischen 16-28.
Nachdem er am Land wohnt, haben sich alle jugendlichen einen Treff im Dorf erschaffen wo man sich trifft, austauscht und vorallem sehr gerne was getrunken wird. Ich lernte ihn zwar mit Alkohol kennen und wusste das die Runde ab und an sich trifft zum feiern ( was ich auch schön finde wenn es im Rahmen bleibt ) aber das es dann solche Ausmaßen nimmt wurde mir damals nicht klar was mir jetzt mittlerweile nach 2 Jahren Beziehung erst so richtig bewusst wird..Momentan spielt das Thema was tun in der Zukunft eine große Rolle bei uns. Er hat jetzt einen Bauplatz gekauft,den er erst in ein paar Jahren in Anspruch nehmen möchte da er will das ich meine Ausbildung erst abschließe.
Okay, aber mein großes Problem dabei ist, das ich mich Sorge wenn er soviel trinkt. 10 halbe Bier sind für ihn nichts. Und wenn ich ihn darauf anspreche kommt nur der Satz "ich trinke doch nicht viel. Ich hab mich schon geändert und das schon reduziert. Allerdings trinkt er immernoch in meinen Augen zu viel. 2x die Woche geht er auf sogenannte Treffs oder ins Wirtshaus wo auch Bier getrunken wird. Auf Feiern und Partys ist es extrem. Ab da wo ein Bier leer ist wird sich neues bestellt bis man Heim geht. Ist das normal? Reagier ich zu heftig?! Ich weiß es nicht...
Jedenfalls bekommt er mehrmals dunkle Augenränder was ja angeblich ein Zeichen der Leber sein sollte. Jedenfalls würde ich mir wünschen das er sich Grenzen setzt. Denn so sich ein gemeinsames Leben aufzubauen - Haus - Kinder - Familie und dann jetzt im vornherein von ihm zu hören "wenn ich eine Auszeit brauche, gehe ich ins Wirtshaus" das ist eine Aussage mit der ich nicht leben kann und die wahrscheinlich die Beziehung aufs spiel setzen wird. Das habe ich Ihm auch schon gesagt, nur denkt er sich dabei ich möchte Ihm damit drohen was ja nicht so ist. Mir ist das echt ein wichtiges Anliegen.

Bitte gebt mir einen Rat! Wie packe ich das gut an um vernünftig mit ihm darüber rede zu können?!?

Ich liebe ihn sehr und ist bist jetzt der erste Mann mit dem ich so eine lange Beziehung führe.

Bitte postet darauf.

Danke
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#2
Ja es ist zu viel. Allerdings wirst du ihn nicht dazu zwingen können, das zu ändern. Das muss von ihm selber kommen.

Das und der Fakt, dass du bei einem solchen Thema bereits Rat in einem Forum suchst - das sagt etwas über eure Kommunikation aus - sollten dir aber definitiv sagen, dass solche großen Zukunftspläne wohl noch etwas (viel) zu früh kommen! Wie du gerade erst herausgefunden hast, weißt du doch nicht so viel über ihn, wie du dachtest.
Also bleibe ruhig, schau wie es sich entwickelt und leg dir nicht sofort einen Klotz ans Bein. Wenn es exzessiv wird (was ja eigentlich schon ist, aber gemeint ist: dir zu viel), dann wirst du deine Konsequenzen ziehen müssen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#3
Es geht in erster Linie meistens kaum darum das jemand zu viel trinkt,was mal passieren kann, erschreckend ist immer das soviel Kontrolle schon fehlt auf den Partner einzugehen und die Bedenken für ernst zu nehmen.Bei 10 Bier sollte jemanden eigentlich schon klar sein, wenn die Partnerin es anspricht, das sie das nicht tun wird weil sie einfach Lust daran hat.

In dem Moment wird es schon ein langer Weg dieses Bewusstsein dem Partner wieder zu vermitteln: Zum einen das er auf die Bedenken die sein Umfeld hat eingeht und zu anderen: es auch selbst erkennt.Ich würde ehrlich gesagt nicht zu lange einen Kuschelkurs fahren.

Eventuell solltest Du es ihm komplett verbieten,ihn quasi kommen lassen und abwarten.Dann kognitiv versuchen durch den Vorschlag von Beispielsweise nur 4-5 Bier einen Kompromiss zu schaffen,er wird darauf eingehen denn weniger Alkohol ist besser als keiner, bricht er das und steigert er den Konsum unverhältnismässig ,hat er sich schon längst nicht mehr unter Kontrolle und Du solltest die Beziehung neu bewerten.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
3
#4
Also, um es richtig zu beschreiben. 10 halbe Bier sind es meist auf Festen...So unter der Woche trinkt er ab und an 2x 4-5. Es ist ja zu 80% nur Bier was er trinkt wenn er weg ist.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#5
Dann rechne das um:5-6 Bier auf Festen und 2-3Bier 2x in der Woche.Letztendlich geht es erst mal nur darum ob er damit ein Problem hätte, in wahrsten Sinne des Wortes.
Und vielleicht auch mal statt Wirtshaus einen Spaziergang mit Dir machen.Letztendlich soll er nicht komplett auf alles Verzichten müssen, sofern er noch ein kontrolliertes Verhalten zeigt.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
3
#6
Das meint er, dass er alles verändern muss zwecks mir. Wobei er ja von mir auch verlangt eine Frau ohne abgeschlossene Ausbildung etc. ist für ihn nichts für sein weiteres Leben... Er möchte sich eine Zukunft aufbauen - Heiraten - mal Kinder usw.
Und ohne Arbeit sei das schwierig...Wobei ich ja gutes Geld verdiene und in einer Musikbranche tätig bin
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#7
Das meint er, dass er alles verändern muss zwecks mir. Wobei er ja von mir auch verlangt eine Frau ohne abgeschlossene Ausbildung etc. ist für ihn nichts für sein weiteres Leben... Er möchte sich eine Zukunft aufbauen - Heiraten - mal Kinder usw.
Und ohne Arbeit sei das schwierig...Wobei ich ja gutes Geld verdiene und in einer Musikbranche tätig bin
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?Und was muss er denn verändern?Es geht darum das er zeigt, das er damit umgehen kann.Was bringt es Dir wenn ihr wirklich Kinder habt und er aber ins Wirtshaus geht weil er im Alkohol die Entspannung sucht und Du mit dem Kind alleine zu hause hockst?
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
5.570
#8
Worum es Reak geht ist seine Kontrolle über den Alkohol und auch den damit verbundenen Verzicht davon zu durchleuchten. Nicht dauerhaft, sondern einfach mal sehen, ob er das noch kann oder ob er einen großen Aufstand wegen so etwas machen würde.

Und wie ich schon sagte:
(..) der Fakt, dass du bei einem solchen Thema bereits Rat in einem Forum suchst - das sagt etwas über eure Kommunikation aus - sollten dir aber definitiv sagen, dass solche großen Zukunftspläne wohl noch etwas (viel) zu früh kommen!
 

Ähnliche Themen


Oben